15. und 16. Juni in Scolacium die Europäischen Archäologietage

An diesem Wochenende finden im Scolacium Park zwei Veranstaltungen zur Feier der Europäischen Archäologietage statt, die wie jedes Jahr am dritten Juniwochenende stattfinden

Seit 2010 hat das französische Kulturministerium Inrap, das Nationale Institut für präventive archäologische Forschung, mit der Koordinierung und Förderung der Nationalen Tage der Archäologie (Journées nationales de l’archéologie oder JNA) beauftragt.

Im Jahr 2019 öffneten die JNA (Journées nationales de l’archéologie oder nationale Archäologietage) ihre Türen für Europa. Achtzehn Länder nahmen zum ersten Mal teil; seit 2020 heißen die Tage Europäische Archäologietage (Journées européennes de l’archéologie oder JEA).

Das Nationale Archäologische Museum und Park Scolacium hat sich zusammen mit der Direktion der Regionalmuseen Kalabriens ebenfalls dem Projekt angeschlossen und zwei Veranstaltungen für Samstag, den 15. und Sonntag, den 16. Juni, jeweils um 18 Uhr, vorgeschlagen.

Der Samstag, der 15. Juni, ist dem Treffen „Kulinarische Künste, Traditionen, Rezepte und Kuriositäten auf dem Tisch der alten Römer“ gewidmet – kuratiert von den Parkbeamten Valentina Montesano und Natasha Sorrentino – gefolgt von einem Themenworkshop für die Kleinen (Für den Workshop ist eine Reservierung erforderlich, da die Anzahl der Plätze begrenzt ist.)

Am Sonntag, den 16. Juni, wird die Veranstaltung „Lasst uns das Theater abbauen“ ein Treffen sein, das das Wissen vertiefen und eine neue Debatte über das römische Theater von Scolacium anregen soll, ein komplexeres Denkmal, als es scheint.

Bei dem Termin wird die Parkdirektorin Dr. Elisa Nisticò eingreifen und nach einer Phase, die der Besichtigung der Überreste des Theaters vor Ort gewidmet ist, wird ein rekonstruktives Diorama des Theaters im Maßstab 1:50 präsentiert Zum ersten Mal kuratiert vom Arch. Vincenzo Dornetti.

Zwei unumgängliche Gelegenheiten, Ihr Wissen über einen Ort von großem Interesse im regionalen Panorama zu vertiefen.

Für Informationen (und Reservierungen für den Kinderworkshop) können Sie anrufen oder schreiben an 3358313971.

PREV immer noch kritische hydrogeologische und hydraulische Probleme
NEXT Provinz Modena » Pedemontana, Via Gualinga wird 15 Tage früher wiedereröffnet. Ab heute, Dienstag, 18. Juni, 12.00 Uhr