„Beyond“ von Maura Mantellino. Rezension von Alessandria heute

„Beyond“ von Maura Mantellino. Rezension von Alessandria heute
„Beyond“ von Maura Mantellino. Rezension von Alessandria heute

Maura Mantellino lädt uns mit ihrem Gedicht „Oltre“ zu einer zutiefst persönlichen Reise und Selbstbeobachtung ein. In kurzen, aber intensiven Versen erkundet Mantellino universelle Themen wie Verlangen, verlorene Liebe, Müdigkeit und die Suche nach Balance.

Das Gedicht beginnt mit einem kraftvollen Bild: „Jenseits des Horizonts“, das nicht nur eine physische, sondern auch eine emotionale und spirituelle Grenze symbolisiert. Dieser Horizont ist der Punkt, jenseits dessen die „Schreie meiner gebrochenen Wünsche“ und die „verlassenen Fußspuren beendeter Lieben“ zu hören sind und eine tiefe Traurigkeit und ein Gefühl des Verlustes zum Ausdruck bringen.

Mantellino beschreibt weiter das „müde Herz“, ein Bild, das die durch Lebenserfahrungen, unerfüllte Träume und beendete Beziehungen angesammelte Müdigkeit hervorruft. Trotz dieser Müdigkeit entsteht ein Gefühl der Akzeptanz und des Verständnisses, mit der Bestätigung, dass „nichts zufällig passiert“. Dieser Vers legt eine Reflexion über das Schicksal und die Lehren nahe, die jede Erfahrung mit sich bringt.

Der letzte Teil des Gedichts offenbart ein tiefes und schmerzhaftes Bewusstsein: „Ich habe das Gefühl, mein Gleichgewicht und die wahre Essenz meines Mannseins vergessen zu haben.“ Dieses Eingeständnis von Verlust und Selbstsuche ist ergreifend und universell und spricht direkt jeden an, der jemals das Gefühl hatte, den Weg verloren zu haben.

Mantellino verwendet eine einfache, aber eindrucksvolle Sprache, die in der Lage ist, komplexe Emotionen zu vermitteln und die Verletzlichkeit des Menschen hervorzuheben. Die Kürze der Zeilen verstärkt die Intensität der Bilder und macht das Gedicht unmittelbar und kraftvoll.

Zusammenfassend ist „Oltre“ von Maura Mantellino ein Gedicht, das sich eingehend mit menschlichen Emotionen auseinandersetzt und den Leser auf eine Reise durch Verlust, Müdigkeit und die Suche nach Sinn mitnimmt. Es ist eine Arbeit, die zum Nachdenken und zur Verbindung mit den eigenen Erfahrungen und Gefühlen einlädt.

Von Maura Mantellino

Über dem Horizont

Ich höre die Schreie meiner gebrochenen Wünsche,

Ich spüre die verlassenen Fußspuren beendeter Lieben,

Ich fühle mein Herz müde,

Ich habe das Gefühl, dass nichts zufällig passiert,

Ich habe das Gefühl, mein Gleichgewicht vergessen zu haben

und die wahre Essenz meines Mannseins.

Ich mag:

Ich mag Wird geladen…


PREV Das Management wurde Biancofiore für mehr als 10 Jahre verliehen. «Und jetzt Zugang zum Meer»
NEXT Er stürzt auf seinem Motorrad und stirbt in der Via Sanseverino, das Opfer ist Alessandro Fonsatti: die Hypothese einer Krankheit