Die Region Kalabrien auf der digitalen Innovationsmesse in Bologna

CATANZARO (ITALPRESS) – Die Region Kalabrien ist auf der Ausgabe 2024 der Internationalen Messe und des Festivals für digitale Innovation: Digital, KI und Technologie – We Make Future – in Bologna vertreten. Eine dreitägige Veranstaltung, die dem Tourismussektor und digitalen Innovationen gewidmet ist, mit dem Ziel, territoriale Marketingaktivitäten zu fördern und kalabrische Unternehmen zu fördern, die an digitalen Innovationen im Tourismussektor beteiligt sind. Eine Großveranstaltung, die an drei Tagen über 70.000 Besucher verzeichnete, 700 Sponsoren und Aussteller aus mehr als 90 Ländern, 3.000 Open-Innovation- und Stakeholder einbezog und über 1.000 Redner aus aller Welt als Protagonisten auf den verschiedenen Bühnen sah. Die Hauptbühne der Veranstaltung begrüßte an den drei Tagen hochkarätige Musiker wie Manuel Agnelli, Gaia, Colapesce und Di Martino, aber auch Meister der kalabrischen Popmusikkultur wie Mimmo Cavallaro und Santino Cardamone, die die Bühne betraten Erleben Sie die große Energie der traditionellen kalabrischen Musik und lassen Sie die zahlreichen Besucher der MainStage zu den Klängen der Tarantella tanzen. Drei Tage, über hundert Veranstaltungen und ein einzigartiges Format, das Ausstellungsbereich, Schulung, B2B-Meetings, Networking, Kultur, Konzerte, Shows und Unterhaltung in den Räumen von BolognaFiere vereint. Auf der Messe waren nationale und internationale Partner und Unternehmen sowie Betreiber des kalabrischen Tourismussektors vertreten, die sich der technologischen Entwicklung und der Förderung Kalabriens durch touristische Routen und neue innovative Formate verschrieben haben, die allen angeboten werden sollen, die Kalabrien als Reiseziel wählen Feiertage.

Neue virtuelle Reiseerlebnisse, gekennzeichnet durch eine immer stärkere Einbeziehung digitaler Tools, mit denen die Besonderheiten und Charaktere der verschiedenen Gebiete beschrieben werden. Beteiligt waren verschiedene innovative kalabresische Unternehmen, die auf der Messe die Möglichkeit hatten, ein zukunftsorientiertes Kalabrien voller neuer Projekte und innovativer Ideen für den Tourismussektor zu präsentieren: Pelagos – Meeresmuseum – Meeresschutzgebiet Capo Rizzuto – EG Provinz Crotone, Vision Space, Aliva Wood, Amal Italien, Gemeinde Monasterace, Gemeinde Gerace, Agentur für digitale Kommunikation, Monasterace For Future, Protur Media, Kalabrien Excelsa – Digitales Museum Kalabriens. Von touristischen Nischenangeboten, die sich der touristischen kulturellen Inklusion widmen, mit Reisen, die dem Tourismus und der globalen Halal-Wirtschaft gewidmet sind, über ein besonderes Augenmerk auf ökologische Nachhaltigkeit bis hin zu den vielen immersiven Augmented-Reality-Erlebnissen erzählt Kalabrien seine Geschichte auf der Messe mit neuen Erfahrungen und Vorschlägen Touristenattraktionen mit großer Wirkung. Eine andere Herangehensweise an die Welt des Tourismus, die nützlich ist, um neue Formen des Reisens und andere Arten des „Erlebens“ des Tourismus in einem historischen Moment zu entdecken, in dem der Wunsch, neue Reiseziele zu erkunden, stärker denn je ist. Die Ausgabe der Veranstaltung für das Jahr 2024 knüpft an die vorherigen an, bei denen ab 2018 verschiedene Regionen, Körperschaften, Akteure, Interessengruppen und Protagonisten von Innovationen im Tourismussektor als Protagonisten auftraten. „Ein einzigartiges Schulungs- und Förderinstrument für Unternehmen und innovative kalabrische Einrichtungen, eine großartige Gelegenheit zum Networking zwischen den Protagonisten der digitalen Transformation und Innovation im Schießsektor“, betonte der Generaldirektor der Abteilung Tourismus, Territoriales Marketing und Mobilität Kalabriens Region, Maria Antonella Cauteruccio. Eines der Hauptziele des WMF ist es, Dörfer, Kleinstädte und Städte in den Innovations- und Digitalisierungsprozess des Landes einzubinden. Beim Festival hatten lokale Gemeinden und Gebietskörperschaften erneut die Gelegenheit, ihre Produkte/Dienstleistungen vorzustellen, mit Bürgern, Körperschaften und Institutionen aus ganz Italien und der Welt in Kontakt zu treten, ihr Netzwerk zu erweitern und neue Kooperationen zu schaffen. Den Menschen zu helfen, durch die Unterstützung von Technologie, sozialen Medien, Innovationen in Verbindung mit Augmented Reality und virtuellen Touren die Dörfer, Parks, Küsten, Berge und alle Traditionen und Bräuche der verschiedenen Orte neu zu entdecken. Die von der Region Kalabrien vorgeschlagene Idee, die ihre Betreiber mit einer Interessenbekundung zur Teilnahme an der Messe einlud, unterstrich DG Cauteruccio: „Es besteht darin, die Besucher dazu zu bringen, ungewöhnliche Routen zu erkunden, ihren Wunsch nach Neugier zu befriedigen und ihnen den wahren Geist der Messe einzuatmen.“ ein Territorium und gleichzeitig, dank der Technologie, verschiedene oder entfernte Territorien mit immer neuen Verbindungen zu verbinden, durch innovative Tools und spezielle digitale Unterstützungen”. – Foto des Pressebüros der Region Kalabrien – (ITALPRESS). vbo/com 15.06.24 17:52 .

PREV Blind Tennis, das Finale der italienischen Meisterschaft im PalaMili in Messina
NEXT Auf Schlittschuhen von Triest nach Leuca für wohltätige Zwecke: Guencis Kunststück