Treviso. Er versucht, ein gefälschtes iPhone zu verkaufen, doch Passanten fallen nicht darauf herein: 27-Jähriger in Schwierigkeiten

Treviso. Er versucht, ein gefälschtes iPhone zu verkaufen, doch Passanten fallen nicht darauf herein: 27-Jähriger in Schwierigkeiten
Treviso. Er versucht, ein gefälschtes iPhone zu verkaufen, doch Passanten fallen nicht darauf herein: 27-Jähriger in Schwierigkeiten

TREVISO – Versuchen Sie, a zu verkaufen Gefälschtes iPhone In über Romwird aber von Passanten gemeldet und gemeldet durch die Landespolizei. Eine junge Frau ist in Schwierigkeiten geraten 27-jähriger Ausländer. Am Freitagnachmittag (14. Juni) verwiesen die Polizeibeamten eine ausländische Staatsbürgerin an die Justizbehörden, nachdem sie beim Versuch erwischt worden war, auf den Straßen des Zentrums ein schwer fassbares Marken-Smartphone zu verkaufen. Die Frau war auf Passanten zugegangen und hatte ihnen ein echtes Angebot gemacht: den Kauf eines iPhones zu einem sehr günstigen Preis.

Schade, dass das Gerät in Wirklichkeit eine „Fälschung“ war. Kein Handy der bekannten Marke Apple: Was der 27-Jährige verkaufen wollte, war eine bloße Nachahmung. Eins LockvogeltaktikKurz gesagt, diente dazu, leicht Geld zu verdienen.

Aber Passanten fielen nicht darauf herein. Einige von ihnen vermieden nicht nur den Betrug, sondern meldeten die Anwesenheit des sogenannten Verkäufers auch dem im Rahmen der Operation Safe Roads im Zentrum stationierten Soldatenkontingent. Die getarnten Männer, denen der Verhandlungsversuch mitgeteilt worden war, verständigten ihrerseits die Landespolizei. Eine in der Nähe anwesende Streife eilte sofort zum Unfallort.

Die Agenten intervenierten innerhalb weniger Minuten: Bei ihrer Ankunft befand sich die 27-Jährige noch immer mit ihrem Smartphone in der Hand in der Via Roma und hoffte, es an einen naiven Käufer verkaufen zu können. Das Mobiltelefon wurde schließlich beschlagnahmt, während der Besitzer Anzeige erstattete Handel mit Produkten mit falschen Zeichen. Dies ist ein Verbrechen, das nach italienischem Recht mit einer gewissen Härte geahndet wird: Die Strafe beträgt eine Freiheitsstrafe von bis zu einem Jahr und eine Geldstrafe von mindestens 3.500 Euro bis maximal 35.000 Euro.

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

Lesen Sie den vollständigen Artikel unter
Der Gazzettino

TREVISO – Sie versucht, in der Via Roma ein gefälschtes iPhone zu verkaufen, wird jedoch von Passanten und der Staatspolizei angezeigt. Ein junger 27-jähriger Ausländer geriet in Schwierigkeiten….

X

PREV Benevento, Alarm bei Jugendlichen, 3 von 10 rauchen: „Nur sehr wenige Leute geben auf“
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma