Albini bleibt Präsident – ​​Tessin

Nach der kürzlichen Erneuerung der Rollen durch den Ende Mai vom Präfekten einberufenen Nominierungsausschuss traf sich der neue Vorstand der Gemeinschaftsstiftung der Provinz Pavia am Freitag, dem 14. Juni, zum ersten Mal.

Ihr gehören 11 Mitglieder an: Giancarlo Albini (im Bild, Hrsg.), scheidender Präsident; Roberto Brambilla, Generaldirektor von Intesa San Paolo; Giovanni Arioli, ehemaliger Staatsverwalter, Agrarunternehmer, stets im Umweltbereich engagiert; Nicoletta Marenzi, Betriebsleiterin der Stiftung „San Germano“ von Varzi; Pietro Previtali, Prorektor und Professor der Universität Pavia, Vizepräsident der IRCS-Stiftung „Mondino“ und Mitglied des Lenkungsausschusses der Stiftung „Cnao“, ehemaliges Mitglied der zentralen Wohltätigkeitskommission der Cariplo-Stiftung; Giovanni Paolo Rabai, Rechtsanwalt; Valentino Bravi, CEO der TAS Spa Group; Andrea Toselli, CEO und Präsident von PwC Italia; Carla Torselli, ehemaliges Mitglied der zentralen Wohltätigkeitskommission der Cariplo-Stiftung, und zwei Mitglieder von Rechts wegen, die vom „Pellegrini“-Fonds gegründet wurden, nämlich Silvia Priori, Direktorin der Kardiologie-Spezialisierungsschule der Universität Pavia, Vertreterin der „Pellegrini“. ” Stiftung und Leonardo De Luca, Direktor der komplexen Kardiologieabteilung der Poliklinikstiftung „San Matteo“ von Pavia.

Das Aufsichtsorgan besteht aus: Donato Brambilla, Wirtschaftsprüfer und Abschlussprüfer, Gründungspartner der Firma „Brambilla-Minella“ in Pavia; Simona Colombi und Emanuele Carnevale Schianca, Buchhalter, scheidende Wirtschaftsprüfer wiederernannt; Mirella Scarabelli (Stellvertreterin), Buchhalterin aus Pavia und Milena Angela Bocchiola (Stellvertreterin), Buchhalterin und Abschlussprüferin, Präsidentin des Aufsichtsgremiums und des unabhängigen Bewertungsgremiums von „Pavia Acque“.

Der neue Vorstand ernannte Giancarlo Albini einstimmig zum Präsidenten, der die Pavia-Stiftung nach seinem ersten Mandat für die nächsten drei Jahre weiterhin leiten wird (alle Positionen laufen tatsächlich im Jahr 2027 aus).

Roberto Brambilla wurde zum Vizepräsidenten ernannt.

Präsident und Stellvertreter sind Teil des Exekutivkomitees, das mit der Ernennung der Vertreter der Cariplo-Stiftung, Pietro Previtali, Giovanni Arioli und Nicoletta Marenzi, vervollständigt wurde.

Emanuele Carnevale Schianca wurde zum Präsidenten des Aufsichtsgremiums gewählt.

„Der Aufbau einer kohärenteren Gemeinschaft, die in der Lage ist, die vor uns liegenden Herausforderungen zu meistern – erklärte Giancarlo Albini – wird der Kompass unseres Mandats bleiben.“ Die Stiftung wird sich vor allem für die Bekämpfung neuer Formen der Armut einsetzen, mit besonderem Augenmerk auf Bildungsarmut und Jugendnot.“


PREV „Ich bin ein ehrlicher Mensch, ich werde meinen Standpunkt an den entsprechenden Stellen klarstellen“
NEXT Orientalische Tanzaufführung im Theater „Città di Pace“ in Caserta