Regionalrat im Palazzo d’Orleans: Es sollten neue Generaldirektoren für Gesundheit ernannt werden

Regionalrat im Palazzo d’Orleans: Es sollten neue Generaldirektoren für Gesundheit ernannt werden
Regionalrat im Palazzo d’Orleans: Es sollten neue Generaldirektoren für Gesundheit ernannt werden

Am Montag, 17. Juni, um 15.30 Uhr findet im Palazzo d’Orleans eine Grundsatzsitzung des Regionalregierungsrates statt. Zu den Highlights Auf der Tagesordnung steht die voraussichtliche Ernennung der derzeitigen Gesundheitskommissare zu Generaldirektoren.

Die Sitzung umfasst auch die Genehmigung des neuen Vertragsmodells für Gesundheitsmanager und die Bestätigung der Rollen des Verwaltungs- und Gesundheitsdirektors bis zur endgültigen Ernennung der neuen Inhaber. Mit ziemlicher Sicherheit werden alle derzeitigen außerordentlichen Kommissare die Rolle von Generaldirektoren übernehmen, wobei die einzige Ungewissheit hinsichtlich des ASP von Catania besteht. Hier könnte der an den Nemo Sud-Ermittlungen beteiligte Giuseppe Laganga Senzio vorübergehend durch einen Interim ersetzt werden.

Darüber hinaus wird der Rat zahlreiche weitere Themen besprechen, darunter das Umsetzungsplanungsdokument Pr Fesr 2024/2027 und den regionalen Tarifvertrag für nichtleitende Mitarbeiter für den Dreijahreszeitraum 2019/2021. Der Aufruf der italienischen Agentur für Entwicklungszusammenarbeit (AICS) für Beiträge zu Initiativen lokaler Behörden und Organisationen der Zivilgesellschaft wird unter Beteiligung der regionalen Abteilung für außerregionale Angelegenheiten ausgewertet.

Darüber hinaus werden die Vereinbarung zur Katalogisierung historischer Parks und Gärten, die Wiederherstellung des Regionalkomitees für soziale Dienste und die Neukonstituierung des Rates des Archäologischen Parks des Tals der Tempel von Agrigent behandelt. Dazu gehört unter anderem auch die Vergabe der Funktion des Generaldirektors des regionalen Ministeriums für Wasser und Abfall.

Zu den diskutierten Themen gehören auch das Ausführungsprojekt für den Montestretto-Tunnel, die außerordentliche Instandhaltung der Piazzetta Beato Giuseppe Puglisi in Palermo, die neuen außerstädtischen öffentlichen Verkehrsdienste und der Besitz von Vermögenswerten für die Gesundheitsbehörde der Provinz Messina. An Themen wie dem Bedarfsplan für die nationale Forststrategie, der Unterstützung von KMU für internationale Märkte im Rahmen des Pr Fesr 2021-2027, der Mission Horizon Europe-starfisch 2023 und der Anerkennung außerbilanzieller Schulden wird es nicht mangeln.

Abschließend wird Gouverneur Renato Schifani den Bericht über die Leistung der Region im Jahr 2023 vorlegen, in dem er Bürgern und Interessengruppen die erzielten Ergebnisse erläutert und die Erreichung der für das Jahr festgelegten Ziele überprüft.

Foto: https://palermo.repubblica.it/politica/2024/05/01/news/renato_schifani_prepara_il_rimbalo_del_dopo-elezioni_mezza_giunta_regionale_in_bilico-422783991/

PREV Terni, „offener“ Rat zum Taric-Chaos: „20 Millionen zur Abwechslung, die einzige Hypothek, die ich meiner Meinung nach aufnehmen kann“
NEXT Terni, „offener“ Rat zum Taric-Chaos: „20 Millionen zur Abwechslung, die einzige Hypothek, die ich meiner Meinung nach aufnehmen kann“