„Es gibt keine schönere Situation als heute. Wir können nicht sehen…

Bis zum Anpfiff ist es noch knapp eine Stunde Italien-Albanien, ein Spiel, das für den ersten Tag der Gruppe B der Europameisterschaft gültig ist. Ein paar Augenblicke vom Anfang entfernt, Gianluigi Buffon sprach mit Sky Sport und erinnerte sich an das gewonnene Spiel gegen Deutschland vor 18 Jahren. „Ich erinnere mich daran geteilte Freude und die Umarmung am Ende des Spiels im Jahr 2006. Als Lippi 4 Stürmer einsetzte Ich dachte, sie würden ihn einsperren sagt er scherzhaft.

Italien, die Worte von Spalletti

So sprach der Leiter der Landesdelegation wenige Minuten vor Anpfiff. “Es gibt viele Ähnlichkeiten mit 2006. Ich spüre bestimmte Emotionen sehr oft. Ich denke, das erste Rennen ist das heikelste. Aber genauso sorglos sind wir. Viele Jungs sind jung und Spalletti ist eine Sicherheit. Emotionale Wirkung? Das ist ein Dilemma. Die Reaktionen, die wir erwarten, sind positiv. Auch weil wir, wie der Trainer sagte, am Spiel festhalten müssen.“


Buffon fuhr fort. „Heute wollte Spalletti den Kindern ein Zeichen geben. Wer Protagonisten sein will, muss Mut und Entschlossenheit haben.“

paletti-italia-agency.jpg

Buffon schloss schließlich so. “Vor ähnlichen Veranstaltungen, wenn Spannungen auftreten, hat jeder das Recht, sich in der Umkleidekabine so zu verhalten, wie er möchte, ohne Störungen zu verursachen. Jeder hat seine eigene Art, sich bestmöglich vorzubereiten“

Auch Luciano Spalletti sprach in die Mikrofone von SkySport. „Es sind die Chancen, die sich einem bieten sie machen einen Unterschied. Wir müssen dem Leben einen Sinn geben und dazu müssen wir Entscheidungen treffen. Es gibt keine schönere Situation von heute. Wir wollen unsere Qualität behaupten. Bleiben Sie auf dem Feld das wird tollwir können es kaum erwarten, loszulegen.

PREV Akademische, aber auch persönliche Bildung: der Erfolg der Citterio-Grundschule in Monza
NEXT G7, das Selfie-Video von „Melodi“ erobert die sozialen Medien: der neueste Gag zwischen Meloni und Modi