Luciano Darderi erreicht das Finale in Umbrien

Nach Roland Garros setzt er weiterhin auf Sand (vielleicht für dieses Jahr und unter den olympischen Umständen nicht so zu Unrecht). Luciano Darderi. Und für die blaue Zahl 4 kommt in diesem Sinne auch der Teil der Vernunft in Betracht steht im Finale des Perugia 2024 Challenger.

Seine Reise begann, nachdem er eine der drei verfügbaren Wildcards erhalten hatte. Und ein weiterer Spieler, der auf Einladung kam, war sein Erstrundengegner, Federico Cinà. Der Jahrgang 2007 ist ein hervorragendes Versprechen, aber im Moment ist der Unterschied da und kann in Form eines 6-3 6-0 gespürt werden (was, seien Sie vorsichtig, die Fähigkeiten von Francescos Sohn in keiner Weise beeinträchtigen darf). ehemaliger Trainer von Roberta Vinci).

Herausforderer Perugia 2024, Luciano Darderi verbessert seine beste Platzierung, indem er das Finale erreicht

Mehr sehen

Anschließend 6-3 6-3 ad Andrea Pellegrino in der zweiten Runde und dann ein weiteres Derby zwischen Wildcards, dieses Mal mit Fabio Fognini, ein mit Spannung erwartetes Spiel auch in der umbrischen Hauptstadt. Ergebnis: 6-1 6-2. Dann, im Halbfinale, nach einem viel schwierigeren Spiel, besiegte er den Deutschen Daniel Altmaier mit 7-6(4) 6-3. Und das alles, während er im Eröffnungssatz drei Setpoints sicherte, nämlich beim Stand von 5-6.

Nun ist für Darderi das letzte Hindernis aufgerufen Sumit Nagal. Ein Spieler, der Inder, der sich auf Sandplatz-Challenger-Niveau zu behaupten weiß: Letztes Jahr gewann er im Tennis Club Garden in Rom den lokalen Challenger ab der Qualifikation und insgesamt vier seiner sechs Kategorieerfolge dort er fand direkt auf dem zerkleinerten Ziegelstein. Es gibt keine Präzedenzfälle zwischen den beiden. Mit diesem Ergebnis ist sich Darderi am Montag bereits sicher, dass er in der neuen ATP-Rangliste den 36. Platz belegt, und wenn er gewinnt, wäre er 34. und damit im vollen Kampf um einen Topgesetzten in Wimbledon.

PREV die Ausstellung mit den Motorrädern der Romagna-Champions
NEXT In Neapel ein Segelausflug für Hämatologiepatienten, organisiert von UnoUnoCinque und AIL und unterstützt von Generali