Irpef-Steuerzahler: Alessandria auf Platz 45

Irpef-Steuerzahler: Alessandria auf Platz 45
Irpef-Steuerzahler: Alessandria auf Platz 45

ALEXANDRIA – Laut Ministerium für Wirtschaft und Finanzen L’Die Steuer- und Sozialversicherungshinterziehung in Italien beläuft sich auf 83,6 Milliarden Euro (Jahr 2021 zuletzt verfügbar). Wenn in absoluten Zahlen die entgangenen Einnahmen die bevölkerungsreichsten Regionen betreffen, in denen auch die Konzentration der wirtschaftlichen Aktivitäten am größten ist – wie die Lombardei mit 13,6 Milliarden Euro an entgangenen Einnahmen, Latium mit 9,1, Kampanien mit 7,8 und Venetien mit 6,5 – In Prozent ausgedrückt, die sich aus dem Verhältnis zwischen dem hinterzogenen Betrag pro 100 Euro eingenommener Steuereinnahmen ergibt, zeigt sich jedoch, dass die Neigung zur Hinterziehung hauptsächlich die Regionen Süditaliens betrifft. Tatsächlich liegt sie in Kalabrien bei 18,4 Prozent, in Kampanien bei 17,2, in Apulien bei 16,8 und in Sizilien bei 16,5. Die steuertreuesten Gebiete sind hingegen die Autonome Provinz Trient mit einer geschätzten Steuerhinterziehung von 8,6 Prozent, die Lombardei mit 8 Prozent und die Autonome Provinz Bozen mit 7,7 Prozent. Der Bundesdurchschnitt liegt bei 11,2 Prozent.

Insgesamt hat Italien 43,3 Millionen Steuerzahler, davon sind knapp über 42 Millionen natürliche Personen (Irpef-Fächer plus Selbstständige mit Pauschalsatz) und 1,3 Millionen sind juristische Personen. Unter den 107 italienischen Provinzen, die von der CGIA überwacht werden, Rom hat die höchste Zahl an IRPEF-Steuerzahlern: 2,9 Millionen Menschen, davon 1,7 Millionen Arbeitnehmer, 904.000 Rentner und 64.300 Personen mit Beteiligungseinkommen. Es folgen Mailand mit 2,4 Millionen, Turin und Neapel jeweils mit 1,6, Brescia mit 927.100, Bari mit 828.500, Bergamo mit fast 823.000 und Bologna mit 796.700. Alessandria belegt in diesem Ranking den 45. Platz. (Tabelle unten)

Was schließlich die Aktiengesellschaften (Spa, Sapa, Srl, Einpersonen-Srl, Genossenschaften usw.) betrifft, so ist die verfügbare territoriale Verteilung nur regional, wobei die Lombardei mit 259.805 die größte Anzahl davon beherbergt. Gefolgt von Latium mit 183.800, Kampanien mit 129.300 und Venetien mit fast 106.800.

PREV Brescia, Stadt der Oper und der Mille Miglia
NEXT Das Motorschiff Trieste – Grado drohte zu sinken: Jetzt wird die APT die Beschwerde formalisieren