Am Samstag, den 22. Juni, ist das Buch über die Befreiung von Florenz kostenlos bei Repubblica erhältlich: Bestellen Sie es an Kiosken in der Toskana vor

Am Samstag, den 22. Juni, ist das Buch über die Befreiung von Florenz kostenlos bei Repubblica erhältlich: Bestellen Sie es an Kiosken in der Toskana vor
Am Samstag, den 22. Juni, ist das Buch über die Befreiung von Florenz kostenlos bei Repubblica erhältlich: Bestellen Sie es an Kiosken in der Toskana vor

Sie waren dramatische Monate: die Nazi-Besatzung, die republikanischen Faschisten, die wüteten, die Partisanen, die in der Stadt und auf dem Land rund um die Stadt kämpften. Dann kam es am 11. August 1944 zum Aufstand. Die Alliierten an der Porta Romana machen die Stadt endlich frei. Eine Geschichte, die man nicht vergessen kann. Und wer das nicht möchte, für den steht der Termin fest Samstag, 22. Juni. Dieser Tag Republik verschenkt das Buch an allen Zeitungskiosken in der Toskana, verbunden mit dem Kauf der Zeitung „1944 erhebt sich Florenz – vor 80 Jahren die Befreiung vom Nazi-Faschismus“.

Der 144-seitige Band wurde von geschrieben Valdo Spiniehemaliger Minister und Parlamentarier und Präsident der Circolo Rosselli-Stiftung, und von Matteo Mazzoni, Direktor des Toskanischen Historischen Instituts für Widerstand und Gegenwart. Zwei Autoren, die den Leser in die Monate vor dem dramatischen Sommer 1944 zurückversetzen und Geschichten erzählen die Geschichte und Geschichten der Partisanenformationen, von den in der Stadt aktiven Lücken, von den Razzien, von den Deportationen. Das Buch, das wird in digitaler Version für alle Abonnenten verfügbar sein, geht weiter mit den krampfhaften Wochen Juni und Juli vor achtzig Jahren: Die „Carità-Bande“, die faschistischen Folterknechte der Villa Triste, wird zunehmend entfesselt, mit der Dezimierung von Gap und Radio Cora, den Schießereien, dem Herannahen der Alliierten. Bis zum Befehl des Aufstandes, vom Ctln am 11. August 1944 ins Leben gerufen. Und Befreiung.

Das Buch ist voller Fotos: Die Leser finden Chiffren von Radio Cora, Bilder der Sinigaglia-Brigade und der Partisanen, die in den Straßen von Florenz kämpfen. UND die Zerstörung durch flüchtende Nazis und Faschisten: Die Brücken über den Arno wurden in der Nacht vom 3. auf den 4. August gesprengt, die Trümmer vor der Ponte Vecchio. Und ein Jahr später wurde der Stadt die Goldmedaille für militärische Tapferkeit verliehen.

PREV Brescia, Stadt der Oper und der Mille Miglia
NEXT Das Motorschiff Trieste – Grado drohte zu sinken: Jetzt wird die APT die Beschwerde formalisieren