Cosenza, „Cosangeles“: zwischen Mythos, Gegenwart und Zukunft auf Rai5

Cosenza, „Cosangeles“: zwischen Mythos, Gegenwart und Zukunft auf Rai5
Cosenza, „Cosangeles“: zwischen Mythos, Gegenwart und Zukunft auf Rai5
Kirche San Domenico Cosenza

Geheimes Kalabrien: Entdecken Sie Cosenza mit Alessandro Nuccis Dokumentarfilm heute Abend auf Rai5

Heute Abend, Sonntag, 16. Juni, um 22.10 Uhr, entführt uns Rai5 mit dem Dokumentarfilm „Cosenza, Cosangeles“ von Alessandro Nucci auf eine Entdeckungsreise nach Cosenza. Eine faszinierende Reise, die Jahrhunderte umspannt und von einer Stadt erzählt, die reich an Geschichte, Kultur und Veränderungen ist.

Cosenza, einst die Hauptstadt der antiken und kriegerischen Bruttianer, wird wegen seines lebhaften intellektuellen und kulturellen Lebens auch „Athen Kalabriens“ genannt. Die Stadt zeichnet sich im Vergleich zum Rest der Region durch ihren einzigartigen Dialekt und ihre besondere Stadtplanung aus. Der Dokumentarfilm untersucht diese Aspekte und beleuchtet die Besonderheiten, die Cosenza zu einem einzigartigen Ort im kalabrischen Panorama machen.

Das schlagende Herz von Cosenza ist sein historisches Zentrum, ein verschachteltes Labyrinth aus Gassen, alten Gebäuden und Kirchen, die jahrhundertealte Geschichte erzählen. Allerdings ist das historische Zentrum, das einst Mittelpunkt des Stadtlebens war, im Laufe der Zeit zu einem Randgebiet geworden, fast zu einem verlorenen Ort. Die einst belebten Straßen wirken heute still, strahlen aber weiterhin Charme und Schönheit aus.

Neben dem historischen Zentrum befindet sich die neue Stadt, ein ständig wachsendes Gebiet, das die Gegenwart und Zukunft von Cosenza repräsentiert. Dieser Kontrast zwischen Antike und Moderne ist eines der Hauptthemen des Dokumentarfilms, der untersucht, wie die Stadt den Herausforderungen der Moderne begegnet, ohne ihre historische Identität zu verlieren.

Der Spitzname „Cosangeles“, freundlich und ironisch, spiegelt die kosmopolitische Seele von Cosenza wider. Cosenza ist strategisch günstig gelegen, eine halbe Autostunde vom Tyrrhenischen Meer und dem Sila-Gebirge entfernt und bietet eine Vielfalt an Landschaften und Möglichkeiten, die nur wenige andere Orte bieten können. Diese privilegierte Lage hat eine dynamische Entwicklung begünstigt und die Stadt zu einem Bezugspunkt für die gesamte Region gemacht.

Alessandro Nuccis Dokumentarfilm beschränkt sich nicht darauf, die Geschichte und Stadtplanung von Cosenza zu erzählen, sondern taucht in das tägliche Leben seiner Bewohner ein und enthüllt persönliche und kollektive Geschichten, die dem sozialen Gefüge der Stadt Leben einhauchen. Durch Interviews, eindrucksvolle Bilder und eine fesselnde Erzählung bietet „Cosenza, Cosangeles“ einen authentischen Querschnitt der Stadt zwischen Mythos, Gegenwart und Zukunft.

In einer Zeit, in der viele italienische Städte Tradition und Innovation in Einklang bringen müssen, erweist sich Cosenza als Beispiel für Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit. Nuccis Dokumentarfilm ist eine Hommage an diese faszinierende und komplexe Stadt, eine Einladung, ihre tiefen Wurzeln zu entdecken und sich ihre Zukunft vorzustellen. Verpassen Sie nicht den Termin auf Rai5, eine einmalige Gelegenheit, mehr über eines der verborgenen Juwelen Kalabriens zu erfahren.

FOLGEN SIE UNS IN DEN SOZIALEN MEDIEN: herrliches Kalabrien

PREV Forschung ist der Dreh- und Angelpunkt des Pisa-Systems. Rektor Zucchi legt die Weichen für die Entwicklung der „Großen Küste“
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma