De Ritis eröffnet das Pescara-Festival mit „Tanzzirkusoper“

De Ritis eröffnet das Pescara-Festival mit „Tanzzirkusoper“
De Ritis eröffnet das Pescara-Festival mit „Tanzzirkusoper“

Der Tanz beginnt heute um 21.15 Uhr im Amphitheater des Touristenhafens mit Funambolika, dem internationalen Festival des neuen Zirkus, der dieses Jahr die Ziellinie überquert…

Bereits Abonnent? Hier anmelden!

  • Alle die Artikel der Website, auch aus der App
  • Einblicke und Newsletter exklusiv
  • DER Podcasts unserer Unterschriften

– oder –

Abonnieren Sie das Abonnement, indem Sie mit Google bezahlen

Abonnieren

SONDERANGEBOT

SONDERANGEBOT

MONATLICH

6,99 €

1 € PRO MONAT
Für 6 Monate

JETZT WÄHLEN

Dann nur 49,99 € statt 79,99 €/Jahr

Abonnieren Sie mit Google

Der Tanz beginnt heute um 21.15 Uhr im Amphitheater des Touristenhafens mit Funambolika, dem internationalen Festival des neuen Zirkus, das dieses Jahr die Ziellinie von achtzehn von der EMP (Pescara Events Authority) organisierten Ausgaben erreicht und auch das Plakat von eröffnet der fünfzehnte von Estatica. Die Heldinnen von Giacomo Puccini werden das Zirkusfestival unter der Leitung von Raffaele De Ritis mit einer absoluten Premiere von „Puccinis Tanzzirkusoper für Chor aus Körpern und Instrumenten“ eröffnen, die bis nächsten Sonntag auf der Bühne steht. „Wir konnten nicht anders, als von diesem großen italienischen Komponisten im Jahr seines 100. Todestages auszugehen“, kommentiert der künstlerische Leiter De Ritis. Da die Show im Freien stattfindet, wird es nicht das übliche Zelt geben. Wir werden sehen, wie Akrobaten in 8 Metern Höhe in einem immersiven und innovativen Setup, das elektronische Musik, Spannung, Theater, Tanz und Akrobatik kombiniert, der Schwerkraft trotzen.“ „Puccini Dance Circus Opera“ wird von der BlucinQue Company aus Turin kuratiert, unter der Leitung von Caterina Mochi Sismondi, Schöpferin, Regisseurin und Choreografin der Show. „Die Absicht ist, die Öffentlichkeit persönlich anzusprechen und sie auf eine visionäre Reise mitzunehmen. Wir befinden uns in einem alten Theater oder einem Konzertsaal eines verfallenden Palastes. Auf der Bühne – erklärt der Regisseur – wechseln sich neben dem Tanz auch einige zeitgenössische Zirkustechniken ab, wie etwa die Kapillaraufhängung, die Cio-Cio-San in die Luft hebt und in einen Schmetterling verwandelt, oder das Luftseil, das zur Rüstung, zum Schutz und zur Möglichkeit wird Fluchtweg für Turandot.“

PUCCINISCHE HELDINNEN

Unter seiner Leitung erforschen fünf außergewöhnliche Darstellerinnen wie Elisa Mutto, Sara Frediani, Marta Alba, Iolanda del Vecchio, Rocio Belen Reyes und Patricio die Seele von Puccinis Heldinnen. Wie ihr Leben an der Grenze zwischen Leben und Tod gibt es Schwindel, den Nervenkitzel unwahrscheinlicher Zahlen auf angespannten und imaginären Fäden, zu den unmöglichen Gefühlen und Lieben, die Manon Lescaut (1883), La Bohème (1896), Tosca (1900) und Madame Butterfly ( 1904) und Turandot (1926). Luft- und Erdchoreografien für Charaktere, die dem traurigen Schicksal irgendwie getrotzt haben, die fallen und dann wieder aufstehen und reagieren, wobei sie jedes Mal neue Perspektiven finden, bilden diese großartige Zirkusshow, in der sie sich wie in einer Welle im szenischen Raum bewegen Von Zeit zu Zeit bringt es Merkmale, Zeichen und Orte der fünf Figuren zum Vorschein. Um alles zu verschönern, ein eingeschworenes Streichtrio bestehend aus Irene Dosio, Maria Sandu und Nadia Marino unter der Leitung der Komponistin für elektronische Musik und Cellistin Beatrice Zanin, auf den Bühnenstimmen von Ivan Ieri und Michelangelo Merlanti. Die nächste Funambolika-Show wird am 1. Juli im Massimo-Theater erwartet, mit einer weiteren exklusiven Show mit dem Titel „Smashed“ der englischen Kompanie Gandini Juggling. Tickets für 12 Euro für Erwachsene und 5 Euro für Kinder unter zwölf Jahren, erhältlich im Ciaotickets-Bereich.

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

Lesen Sie den vollständigen Artikel unter
Der Messenger

X

PREV CATANZARO – Bekanntmachung der Handelskammer für kulturelle Veranstaltungen
NEXT LBA-MARKT – Treviso, Vitucci: „Ky Bowman? Unser Ziel ist es, ihn zu behalten. Harrison? Es gibt uns hervorragende Signale.“