Historisches Zentrum von Palermo zwischen Schönheit und Verfall. Ist ein Traum…

Historisches Zentrum von Palermo zwischen Schönheit und Verfall. Ist ein Traum…
Historisches Zentrum von Palermo zwischen Schönheit und Verfall. Ist ein Traum…

16. Juni 2024, 07:25

5 Minuten gelesen

Ein später Nachmittag im Juni. Der Wunsch, über die Räume hinauszugehen, die wir im Alltag bewohnen. Betreten Sie das historische Zentrum von Palermo, die Seele der Stadt. In einer Welt, in der das hektische Leben in den umliegenden Gebieten eine Pause zu machen scheint.

Die andere Dimension der Zeit

Die Stimmen. Die rostigen Geländer. Die Risse in den Wänden. Die Vasen mit Blumen. Die geschlossenen Fenster verlassener Häuser. Ein kleines Fahrrad, das an einer Wand lehnt, vielleicht die Lieblingsbeschäftigung eines Kindes. Ein Spaziergang durch diese Straßen scheint fast so, als betrete man eine Dimension, in der der Zeitfluss langsamer erscheint.

Auch das Verhalten der Menschen scheint im Einklang zu sein mit dieser anderen Lebensphilosophie: das Fußballspiel auf den Plätzen, die Kleidung, die an den Außenwänden der Häuser hängt, die Stühle vor den Türen der Häuser, um frische Luft zu schnappen und mit den Nachbarn zu plaudern.

Beobachten Sie die menschliche Vielfalt, der Sie begegnen: ein lebendiges Kaleidoskop zwischen Einwanderern, Bewohnern des Viertels, die dort seit Generationen leben, und solchen, die kürzlich nach einem teilweisen Sanierungsprozess in der Gegend umgezogen sind. Touristen gönnen sich gerne Ablenkung.

Gehen Sie durch die Gassen

Man schlendert durch die Gassen, ohne genau zu wissen, in welche Richtung man gehen soll. Bewundern Sie die Innenhöfe, die in den Zwischenräumen zwischen den restaurierten Adelspalästen und den Ruinen alter Gebäude zum Leben erwachen, und die wilde Vegetation, die sich an die Mauern schmiegt. Wer weiß, ob das in hundert Jahren noch so sein wird.

Sobald Sie um die Ecke biegen, verspüren Sie ein undefinierbares Gefühl. Bestimmte Orte haben eine enge Verbindung mit Gefühlen und diese Verbindung offenbart sich uns jedes Mal, wenn wir dorthin zurückkehren.

Hier ist sie: die Kirche von Magione, der Vorgarten und das barocke Portal. Komm herein! Drei Frauen rezitieren das Ave Maria. Ohne einen Moment innezuhalten, in einer süßen Litanei. Sie sind in Schwarz gekleidet und das Leben hat wahrscheinlich jedem von ihnen jemanden weggenommen, der ihnen wichtig ist.

Sie beschließen, auszugehen, und es kommt Ihnen fast so vor, als würden Sie ihr Schweigen verletzen. Sie betreten den Kreuzgang mit seinen Bögen und dem Brunnen in der Mitte; es induziert Stille und Meditation und Sie mögen das Gefühl der Geheimhaltung, das es ausstrahlt.

Museen, Paläste, Kirchen: Was für ein Zauber

Ihre Pilgerreise geht weiter. Museen, Paläste, Kirchen: Zeugnisse der Seelen der verschiedenen Völker, die dort lebten. Die Schönheit, die Sie umgibt, überrascht Sie immer wieder.

Im Oratorium der Weißen Serpottas Engel scheinen fast zum Leben zu erwachen. Die Jungfrau der Verkündigung von Antonello da Messina ist im Palazzo Abatellis ausgestellt. Stellen Sie sich die Witwen vor, die an den Mauern der Badlands entlanggehen.

Bedenken Sie, dass der Geist, dieser Mann mittleren Alters mit dem Bart, Die Krone und eine Schlange, die ihm in die Brust beißt, fand man auf der Piazza Revolution, im Brunnen auf der Piazza Pretoria, in der Vucciria und in der Villa Giulia. Sie lächeln bei dem Gedanken an die Gruppe von Nonnen, die nachts das Kloster verließen, um die Scham der Statuen im Brunnen der Schande zu bedecken.

Dann ein weiterer Ort der Gefühle: die Kapelle der Damen. Nicht weit entfernt das Haus des Grafen Cagliostro, dieses Esoterikers, Sehers, Wundertäters, Alchemisten und vielleicht Betrügers von Giuseppe Balsamo.

Schließlich, hinter den Glockentürmen der Kathedrale, Sie sehen den Palazzo dei Normanni mit dem „göttlichen Meisterwerk“ der Palatinkapelle im Inneren, wie Guy de Maupassant es definierte.

Es gibt so viele Geschichten zu erzählen…

Wie viele Geschichten gäbe es noch zu erzählen, Wie viele Erinnerungen sind in den Gebäuden, in den Gassen, auf den Plätzen erhalten geblieben. Sie betrachten einige Gebäude, die der Ungerechtigkeit der Zeit ausgeliefert waren, und entdecken Spuren der Pracht einer vergangenen Ära.

Denken Sie jedoch darüber nach die als zeitgenössische romantische Ruinen erscheinen, sind in Wirklichkeit Ausdruck jahrelanger Verzögerungen und Trägheit der öffentlichen Verwaltungen.

Schönheit angegriffen und verloren

Das historische Zentrum ist Schönheit und Charme. Aber es ist auch Verlassenheit, Erniedrigung, Marginalisierung. Ein Ort, an dem der Staat manchmal nicht in der Lage zu sein scheint, seine Autorität effektiv auszuüben; ein Ort der Ghettoisierung ethnischer Gruppen, des Drogenhandels, des Drecks. Sie empfinden Groll gegen die Schönheit, die angegriffen, verloren und verlassen wird.

Es muss ein Wiederherstellungsprozess implementiert werden dieser Orte, damit die Gemeinschaft sie zurückerobern und diese Räume vollständig erleben kann, um dem Leben an diesem Ort und nicht an einem anderen einen Sinn zu geben. Es wurde gesagt und wir haben es viele Male wiederholt.

Natürlich liegt die Verantwortung bei den öffentlichen Verwaltungen, aber auch bei uns Bürgern. Weil wir die ersten Hüter der Schönheit sind. Zusammenarbeit ist unerlässlich, da sie es Ihnen ermöglicht, verschiedene Perspektiven und Ressourcen zu integrieren.

Die gemeinsame Verwaltung der Stadt

Es wird viel von „gemeinsamer Verwaltung“ gesprochen. als eine Möglichkeit, der Verwaltung bei der Erfüllung ihrer institutionellen Aufgabe zu helfen und die Verfassung durch die Umsetzung des Prinzips der horizontalen Subsidiarität, das zu lange tot geblieben ist, mit Leben zu füllen.

Beteiligen Sie sich gemeinsam mit öffentlichen Einrichtungen Die Erfahrung, sich um die Güter aller zu kümmern, als wären sie die eigenen, ist auch die Umsetzung einer hochwertigen Demokratie, eine großartige Ausübung kollektiver Verantwortung.

Sie können aktive Bürger sein diejenigen, die sich durch Kooperationsvereinbarungen organisieren, um eine verlassene Grünfläche wiederzubeleben und so auch die gemeinschaftlichen Bindungen, den sozialen Zusammenhalt und das Zugehörigkeitsgefühl zu stärken.

Oder wiederum, dass sie sich dazu verpflichten, sauber zu bleiben die Bereiche vor den Kirchen, Denkmälern, öffentlichen und privaten Gebäuden in ihrer Nachbarschaft. Oder die es sich zur Aufgabe machen, Touristen durch die Wunder des immensen künstlerischen und kulturellen Erbes zu führen.

Das gemeinsame Engagement für die Erlösung

Wir müssen uns dafür einsetzen, Orte der Marginalisierung zu verändern, verlassene Gebiete, in Räumen sozialer Erlösung, in städtischen Parks, in Freilichttheatern, auf Plätzen für Begegnungen und kulturellen Austausch. An gesunden und schönen Orten, unter Einbeziehung junger Künstler, Schriftsteller, Dichter, Schriftsteller, denn Kultur stärkt das Zugehörigkeits- und Identitätsgefühl der Bewohner.

Es ist jetzt Abend. Sie befinden sich auf den Stufen der Kirche von Gesù, Bekennendes Haus. Man sieht, wie Pater Pirrone die Stufen hinaufsteigt und darauf wartet, dass Don Fabrizio seinen Eheverrat mit der jungen Mariannina vollzieht.

Du hörst Stimmen. Neben einem Wohnwagen zwei Mädchen Sprich liebevoll mit einer Frau; er scheint in die Ferne zu blicken, vermutlich steht er unter Drogeneinfluss. Sie fragen sie, ob sie die langen Haare, die ihr ins Gesicht fallen, kürzen lassen möchte.

Die Realität, die wie ein Roman erscheint

Das ist kein Roman, das ist Realität. Dabei handelt es sich um Freiwillige, die mit Geduld und Hingabe einen Teil ihrer Zeit damit verbringen, den Bedürftigsten Trost zu spenden, denen, die die Welt manchmal zu vergessen scheint. Ein weiteres außergewöhnliches Beispiel dafür, wie der Dritte Sektor zum Aufbau einer integrativeren und unterstützenderen Gesellschaft beitragen kann.

Palermo ist auch das, Palermo ist vieles: verpasste Chancen, ungelöste Probleme, unzureichende Infrastruktur, Kriminalität; aber auch künstlerisches und kulturelles Erbe, Solidarität, Gastfreundschaft. Und viel Menschlichkeit.

Letzteres ist die Stadt, die wir gerne hätten. Für diejenigen, die dort leben. Aber auch für diejenigen, die gehen und sich für eine Rückkehr entscheiden.

Veröffentlicht auf

16. Juni 2024, 07:25

PREV Checks in Modica, Teaser für zwei Ausländer
NEXT Beer Catanzaro, das Craft-Beer-Festival, findet am 14., 15. und 16. Juni statt