Messina: Seminar am CESV über Mikroaggressionen und die Gewalt von Worten

Sie findet am Donnerstag, 20. Juni, im Hauptsitz von statt CESV (Freiwilligendienstzentrum) von Messina befindet sich in der Via Salita Cappuccini, Il Seminar Von Studie nach Titel “Du bist verschwunden! Du siehst super aus. Dort Gewalt von dem Wörter Zwischen sichtbar Und Unsichtbar„, ein Fokus in der Präsenz auf Mikroaggressionen.

Der Seminar wird von Prof. Francesca Dragotto von der Universität geleitet Rom Tor Vergata, mit Intervention von Neurologin Barbara Rizzato des Poliklinik Von Rom Tor Vergata. Verbale Äußerungen, Einstellungen und Verhaltensweisen, ob beabsichtigt oder unbeabsichtigt, die feindselige, herabwürdigende, negative, beleidigende und beleidigende Botschaften gegenüber Mitgliedern unterdrückter oder marginalisierter sozialer Gruppen vermitteln.

“Der Mikroaggressionen – erklären die Experten – sie können als unbedeutend, folgenlos oder sogar normal angesehen werden, weil sie in der kommunikative Praxis alltäglich, die aber in Wirklichkeit reale Formen von darstellen Diskriminierung Und Demütigungund kann verursachen psychischer Schaden lang anhaltende. Um das zu erkennen und entgegenzuwirken Mikroaggressionen Es ist zunächst notwendig, sie zu kennen und das Vorurteil zu überwinden, das auf völlig falsche und unbegründete Weise dazu führt, den Einsatz dieser diskursiven Mittel mit der Meinungsfreiheit zu überlagern. Dabei geht es nicht um die Verwendung einer politisch korrekten Sprache, sondern um den Umgang mit Vorurteilen. Der Mikroaggressionenspiegeln tatsächlich eine Idee davon wider dichotome Gesellschaft: richtig falsch, oben unten, eingeschlossen/ausgeschlossen, normal/abweichend. Der Mikroaggressionen Geschlecht spiegeln den ambivalenten Sexismus (Glick und Fiske) wider, der die Beziehungen zwischen Männern und Frauen prägt. Es gibt aber auch Mikroaggressionen Rassist, religiös, homo-/transphobisch„.

Der Inhalt der Seminar Ich bin: Zunge, Sprachen, Geist und Gehirn, die Rolle von Zunge und Sprachen bei der Konstruktion von Wissen, von der Welt und von sich selbst, Worte weder neutral noch neutral, Mikroaggressionen im Leben Das tägliche Leben, die Neurobiologie von Stress und Mikroaggressionen müssen im Zeitalter der künstlichen Intelligenz überdenken, wie Sprache funktioniert und welche Auswirkungen sie hat. Sich anmelden Seminar Es ist erforderlich, das Formular unter dem Link bis zum 19. Juni auszufüllen https://forms.gle/d5QsBgnq6315JomTA.

PREV Der Zauber leerer Häuser in Venedig
NEXT Schule und Bibliotheken, ein erfolgreiches Tandem