Betreuer beraubt und greift ältere behinderte Person in Latina an: 25-Jähriger angezeigt

Bis vor ein paar Monaten war sie sein Gast, sie blieb in seiner Nähe und kümmerte sich um seine Hausarbeit, dann wurde es zu einem wahren Albtraum: Im Dezember drang sie in sein Haus ein und bestahl ihn …

Bereits Abonnent? Hier anmelden!

  • Alle die Artikel der Website, auch aus der App
  • Einblicke und Newsletter exklusiv
  • DER Podcasts unserer Unterschriften

– oder –

Abonnieren Sie das Abonnement, indem Sie mit Google bezahlen

Abonnieren

SONDERANGEBOT

SONDERANGEBOT

MONATLICH

6,99 €

1 € PRO MONAT
Für 6 Monate

JETZT WÄHLEN

Dann nur 49,99 € statt 79,99 €/Jahr

Abonnieren Sie mit Google

Bis vor ein paar Monaten war sie sein Gast, sie blieb in seiner Nähe und kümmerte sich um seine Hausarbeit, dann wurde es zu einem echten Albtraum: Im Dezember drang sie in sein Haus ein und stahl sein Geld, sein Smartphone und sein Essen, am Donnerstagabend ging sie viel los Außerdem tauchten sie im Haus des Mannes auf, beraubten ihn und schickten ihn mit Schlägen und Ohrfeigen ins Krankenhaus.

„Schießen und Schreien im Zentrum von Latina“: Polizei und 118 greifen ein, Ermittlungen laufen

Die Geschichte

Das Opfer, ein 70-jähriger behinderter Mann aus Lenola, wird mit zurückhaltender Prognose im Krankenhaus von Terracina ins Krankenhaus eingeliefert, während sein Peiniger auf freiem Fuß gemeldet wurde. Sie ist eine 25-jährige arbeitslose Frau, die ursprünglich aus Fondi stammt. Bei der letzten Razzia im Haus des älteren Mannes brach sie die Haustür auf, gesellte sich zu ihm ins Schlafzimmer und zwang ihn, nachdem sie ihn angegriffen hatte, ihr zu einem Geldautomaten zu folgen. Zu diesem Zeitpunkt hob der 25-Jährige 50 Euro ab, nachdem er sich die Karte und ihren PIN-Code gewaltsam beschlagnahmt hatte. Eine bescheidene Summe, aber nicht das einzige Raubgeld: Tatsächlich hatte er tausend Euro Bargeld aus dem Haus gestohlen. Das unter der Matratze aufbewahrte Rentengeld, zu dem noch ein Smartphone hinzukam.

Am Rande des Alarms wurde das Mädchen von den Carabinieri unter der Leitung von Kommandant Biagio Di Iorio aufgespürt, der sie nach der Rekonstruktion der zentralen Phasen der Geschichte gleichzeitig freiließ. Bei der ersten Razzia in der Wohnung des Opfers wenige Tage vor Weihnachten hatte die 25-Jährige zumindest keine Gewalt angewendet: Sie hatte ihm 700 Euro, vier Handys und einige Lebensmittel geraubt und dabei die Tatsache ausgenutzt, dass er schlief wegen der Einnahme von Psychopharmaka.

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

Lesen Sie den vollständigen Artikel unter
Der Messenger

X

PREV In Cuneo sucht Michelin zehn Personen als Automatisierungstechniker
NEXT Die Carabinieri des Mobilfunks zur Hilfe einer älteren Frau mit einer Behinderung