Der Festivalbar-Remix von Alessandro Palazzo ist Carpis Song des Sommers

Alessandro Palazzo und Luca Zanarini

Nachdem er sich mit fröhlichen und ironischen Liedern und Videoclips wie bekannt gemacht hat Der perfekte Mann Und Florida was ihn zu Abendauftritten und Fernsehauftritten führte, Alessandro Palazzoein Singer-Songwriter aus Vasto, der seit mehreren Jahren in Carpigia lebt, ist diesen Sommer bereit, die Leute mit dem Remix von zum Tanzen zu bringen Festivalbareiner seiner 2023 veröffentlichten Songs, der die Aufmerksamkeit von DJs auf sich zog Luca Zanarini. Der Remix ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit mit dem Produzenten Luca Zanarini der die Musik bearbeitet und vor ein paar Jahren die Songs gemischt hat Was passiert in der Stadt? Und Stell dir vor Von Vasco Rossi. „Ich hatte das Glück, Luca Zanarini auf einer Geburtstagsfeier zu treffen – erklärte Palazzo – und für mich war es eine große Ehre, dass er sich entschieden hat, am Remix eines meiner Songs zu arbeiten, und dass er ihn auch anderen DJs von vorstellt der Gegend und darüber hinaus. Darüber hinaus wird es eine große Freude sein, es abends zu spielen Denken Sie an den Buntspecht bringt viele Leute dazu, zuzuhören und dazu zu tanzen. Festivalbar Es ist ein fröhliches, sommerliches, tanzbares und optimistisches Lied, denn alles ist gut, wenn man das Glück hat, jemanden an seiner Seite zu haben, den man liebt. In dem Lied steckt auch eine Prise Nostalgie für die sehr berühmte Fernsehmusiksendung Festivalbar, Symbol der Neunziger. Luca und ich laden euch ein, an den kommenden Sommerabenden dazu zu tanzen.“

Arbeitest du an neuen Songs?

„Ja, ich arbeite an neuen Songs, die wahrscheinlich im September-Oktober erscheinen werden. Der Remix von Festivalbar Es war ein angenehmes Zwischenspiel.

Der Videoclip zum Lied ist auf Youtube verfügbar, mit Bildern, die uns in die Neunziger zurückversetzen:

Chiara Sorrentino

Vorheriger ArtikelÜber 2.000 Menschen marschierten in Mirandola für die Zukunft der Biomedizin

PREV Blutspenden, Toskana in Zahlen
NEXT Gentiloni: „In Italien ist Vorsicht bei Ausgaben ein Muss, nicht Sparmaßnahmen“