Euro 2024, Gruppe B: Spanien ruft, Italien antwortet

Italien gewinnt im Eröffnungsspiel in Dortmund gegen Albanien mit 2:1. Drei Tore in den ersten 15 Minuten entschieden das Ergebnis.

Italien triumphiert dank Bastoni und Barella nach einem überraschenden Start mit Albanien an der Spitze. Das Spiel beginnt mit einer Wendung: Nach nur 24 Sekunden punktet Albanien dank Bajrami, der einen Fehler von Dimarco ausnutzt. Die Azzurri reagierten schnell und glichen in der 11. Minute durch einen Kopfball von Bastoni nach Vorlage von Pellegrini aus. Fünf Minuten später drehte Barella das Ergebnis mit einem präzisen Schuss von der Strafraumgrenze um.

Das Spiel im Detail: Nach dem Anpfiff überraschte Albanien alle mit einem Blitztor. Dimarco wehrt ein seitliches Foul ab und macht beim Rückpass einen Fehler, wodurch Bajrami punkten kann. Die Reaktion Italiens ließ nicht lange auf sich warten: Scamacca bediente Pellegrini, der mit einem Schuss, der den Pfosten streifte, beinahe den Ausgleich erzielt hätte.

In der 11. Minute erzielt Italien den Ausgleich. Eine von Pellegrini ausgeführte Ecke landet am Kopf von Bastoni, der keinen Fehler macht. Nur fünf Minuten vergehen und die Azzurri gehen in Führung: Barella kassiert einen Abpraller von der albanischen Abwehr und schiebt den Ball mit einem ersten Schuss am Torwart vorbei.

Der zweite Teil der ersten Halbzeit wird von Italien dominiert. In der 32. Minute trifft Frattesi nach einer großartigen persönlichen Aktion den Pfosten, während Scamacca und Pellegrini in den letzten fünf Minuten für weitere Gefahren für die gegnerische Abwehr sorgen. Das in Schwierigkeiten geratene Albanien schließt in der Verteidigung ab, um weiteren Schaden zu vermeiden.

In der zweiten Hälfte lässt das Tempo nach. Italien verwaltet den Vorteil und versuchen Sie, die Neustarts zu nutzen. In der 59. Minute erobert Scamacca den Ball im gegnerischen Strafraum zurück und bedient Chiesa, dessen Schuss knapp am Tor vorbei geht. In der 67. Minute hätte Di Lorenzo mit einem Kopfball beinahe ein Tor erzielt, doch die albanische Abwehr konnte den Ball in eine Ecke abwehren. In der 80. Minute versucht Dimarco eine persönliche Aktion, doch Strakosha ist immer noch blockbereit.

In den letzten Minuten versucht Albanien alles, um den Ausgleich herbeizuführen. Manaj hätte mit einem Schuss aus kurzer Distanz beinahe ein Tor erzielt, aber Donnarumma ist bereit und fälscht ihn in die Ecke. Das Spiel endet mit einer letzten Emotion: dem Eindringen eines albanischen Fans auf das Spielfeld, was den Schiedsrichter dazu zwingt, das Spiel vorübergehend zu unterbrechen.

Das nächste Spiel der Azzurri findet gegen Spanien statt. In der Gruppe B besiegte Spanien Kroatien mit 3:0 und setzte sich damit an die Tabellenspitze. Das Spiel am Donnerstag wird entscheidend sein, um den Gruppenführer zu ermitteln.

Originaler Artikel

PREV Il Tirreno stirbt im Alter von 58 Jahren
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma