Schäden an Autos durch schlechtes Wetter: Piemont auf Platz drei

PIEMONT – Il Piemont ist al Dritter Platz in der Rangliste der Regionen mit den meisten Reparaturen aufgrund von Unwetterproblemen. Die Daten stammen von Federcarrozzieriin dem analysiert wurde, dass die Zahl der Interventionsanfragen wegen Schäden an Autos, die durch extreme Wetterereignisse verursacht wurden, in Italien in den letzten 10 Jahren um 50 % gestiegen ist.

Hagel, heruntergefallene Äste, Regen in der Sahara: Der Klimawandel wirkt sich auch auf den Automobilsektor in Italien aus, und die Forderungen nach Eingriffen an Autos, die durch Phänomene im Zusammenhang mit extremen Wetterereignissen beschädigt wurden, nehmen exponentiell zu. An der Spitze der Regionen mit der höchsten Anzahl an Reparaturen im Zusammenhang mit diesen Problemen liegt Venetiengefolgt von der Lombardei, dem Piemont und der Emilia Romagna, die zusammen fast 70 % der gesamten Anfragen wegen „Wetterschäden“ bei italienischen Karosseriewerkstätten ausmachen.

2023 war das Rekordjahr für Autos, die durch 1.468 heftige Hagelstürme beschädigt wurden, die italienisches Staatsgebiet heimsuchten, mit 596 Fällen von sehr großem Hagel und 67 Episoden von riesigen Hagelkörnern, die Dellen, Hagelblasen, zersplittertes Glas und Löcher in der Karosserie der Fahrzeuge verursachtenDie. Dort Aufwand für die Reparatur der vom Hagel getroffenen Autos variieren von a mindestens 900 Euro für kleine Eingriffe und kann bis zu 10.000 Euro für große Autos erreichen, bei denen erhebliche Schäden an der Karosserie entstanden sind.

Häufig kommt es auch zu Schäden durch Äste, Pflanzen oder Bäume, die bei starkem Wind und Sturm zunehmend auf parkende Autos fallen „Die neue Grenze der Auswirkungen des Klimawandels auf den Automobilsektor stellt der Saharastaub dar, der bei Regen zunehmend auf Autos fällt und sich dort ablagert – erklärt der Präsident Davide GalliBei unsachgemäßer Entfernung kann Staub zu Kratzern auf Lack, Glas, Scheibenwischern und Griffen führen, die spezielle Polierarbeiten erfordern, die je nach Fahrzeugtyp und Farbe durchschnittlich zwischen 300 und 500 Euro kosten. Eingriffe sind oft nicht durch die Versicherung abgedeckt und werden daher vollständig von den Eigentümern getragen.“

PREV Heute und in den nächsten Tagen regnet es
NEXT Marina Abramovic in Turin: die Farce der darstellenden Kunst – Turin News