Abstimmung in Perugia, Monni nach Gipfel mit seinen Anhängern: „Jeder wird nach seinem Gewissen wählen“

Abstimmung in Perugia, Monni nach Gipfel mit seinen Anhängern: „Jeder wird nach seinem Gewissen wählen“
Abstimmung in Perugia, Monni nach Gipfel mit seinen Anhängern: „Jeder wird nach seinem Gewissen wählen“

von Chia.Fa.

Was den Stimmzettel von Perugia anbelangt, so hat Massimo Monni keinerlei Ähnlichkeit oder Hinweise darauf, dass er gestimmt hat. Die Entscheidung wurde am Sonntagmorgen nach einem Gipfeltreffen mit den ihn unterstützenden Ratskandidaten offiziell gemacht und erreichte insgesamt 1,4 Prozent oder 1.168 Stimmen, zu wenig, um im Palazzo dei Priori die gemäßigte Flagge zu schwenken. Monni, der Kandidat für das Bürgermeisteramt des Zentrums, wird jedoch in den nächsten Stunden offen sagen, wer in der Stichwahl in Perugia zwischen Margherita Scoccia und Vittoria Ferdinandi abstimmen wird, und „eine Bilanz des politischen Projekts von Perugia Merita ziehen“.

Monni: «Wir stimmen nach Gewissen» Unterdessen erklärt er, dass er sich sowohl mit Scoccia als auch mit Ferdinandi „je zweimal getroffen“ habe, um „unsere Ideen und Berührungspunkte zu besprechen“. Monni sagt, er habe „ihre Vorschläge sorgfältig geprüft“, darunter auch die Anerkennung seiner „Rolle als stellvertretender Bürgermeister“ im Falle eines Sieges in der Stichwahl in Perugia. Trotz des Angebots habe ich mich angesichts der Stichwahl jedoch dafür entschieden, die Kandidaten von Perugia Merita freizulassen. Am Ende des Gipfeltreffens mit seinen Leuten, die Träger „unterschiedlicher Sensibilitäten“ seien, sei daher die Entscheidung gefallen: „Jeder Kandidat aus Perugia Merita wird nach seinem Gewissen abstimmen.“

Radikale mit Ferdinandi Unterdessen werden am Sonntagmorgen auch die Radikalen von Perugia sprechen, die stattdessen für Ferdinandi stimmen werden. In einer Pressemitteilung sagen der Sekretär Michele Guaitini und der Schatzmeister Andrea Maori, dass sie „Ferdinandis programmatische Absichten gewürdigt haben, die darauf abzielen, Perugia zu einer integrativen, nachhaltigen, offenen, partizipativen Stadt mit ständigen Bezügen zu Aldo Capitini zu machen“ und dass sie „in der Politik von Ferdinandi sehen, dass dies möglich ist.“ eine Synthese mit einer umfassenden Vision schaffen, die in der Lage ist, der Stadt eine europäische Dimension zu verleihen.“ Die Radikalen werden Scoccia nicht unterstützen, weil „von dem sogenannten „Bürgerrat“, der 2014 mit Romizis Sieg gegründet wurde, nichts mehr übrig ist, behaupten sie, „aufgrund des fortschreitenden Rechtsrucks, wie auch die Ergebnisse des ersten Rates zeigen.“ Runde, mit dem fast vollständigen Verschwinden der Ratsmitglieder des gemäßigteren Teils der Koalition.

Dieser Inhalt ist für alle kostenlos, wurde aber auch dank des Beitrags derer erstellt, die uns unterstützt haben, weil sie daran glauben, dass korrekte Informationen unserer Community dienen. Wenn Sie können, tragen Sie Ihren Teil dazu bei. Unterstütze uns

Wir akzeptieren Zahlungen per Kreditkarte oder SEPA-Überweisung. Um zu spenden, geben Sie den Betrag ein, klicken Sie auf die Schaltfläche „Spenden“, wählen Sie eine Zahlungsmethode und schließen Sie den Vorgang ab, indem Sie die erforderlichen Daten angeben.

PREV Die Wiedergeburt ist ernst. Imbrò und Marini im Visier. Doppeltes Derby mit Forlì
NEXT Bruch des dritten Pols ein großer Fehler? Die Costa- und Marattin-Tour beginnt in Cuneo