In Viterbo die Ausstellung „Leggerezza“, kuratiert von Angelo Rossi Arte

In Viterbo die Ausstellung „Leggerezza“, kuratiert von Angelo Rossi Arte
In Viterbo die Ausstellung „Leggerezza“, kuratiert von Angelo Rossi Arte

VITERBO – Die von Angelo Rossi Arte kuratierte zeitgenössische Kunstausstellung „Leggerezza“ kommt vom 21. Juni bis 7. Juli 2024 in die Stadt der Päpste, kuratiert von Angelo Rossi Arte.
Ort: Atelier Borgolongo 26 (mittelalterliches Viertel von San Pellegrino)
Veranstaltung organisiert in Zusammenarbeit mit dem Kulturverein „tudio d’Arte Utopia“
Die Künstler stellen aus:
Stefano Cianti
Francisco Cordoba
Stefano Di Maulo
Gino Loperfido
Angelo Rossi

LEICHTIGKEIT
Leichtigkeit, verstanden als ästhetische und konzeptionelle Qualität, ist ein wiederkehrendes Thema in der zeitgenössischen Kunst. Dieses Konzept kann sich durch verschiedene Techniken manifestieren, von der Verwendung körperlich leichter Materialien bis hin zur Schaffung von Werken, die ein Gefühl von Zartheit und Transparenz hervorrufen.
Leichtigkeit kann auch als philosophischer oder poetischer Ansatz verstanden werden, wie ein Windhauch, der unsere Seele streichelt. Es ist unsere Fähigkeit, leichtfertig zu denken, die Ideen und Konzepte mit Anmut und Eleganz hervorbringt, ohne uns mit unnötigen Komplikationen und Überstrukturen zu belasten. Indem wir unseren Geist befreien, wirken wir der Schwerkraft und Schwere der modernen Welt entgegen.
Die Leichtigkeit in der Kunst verbirgt eine tiefe Weisheit, da die visuelle Wahrnehmung und die emotionale Empfindung, die ein Werk vermittelt, einen Gedanken formen, der es versteht, die verschiedenen Komplexitäten des Lebens unter einen Hut zu bringen.
Es ist wie der Flug eines Vogels, der sanft dahingleitet, ohne jemals den festen Boden der Konkretheit aus den Augen zu verlieren.
Wir erinnern uns, dass ITALO CALVINO in seinem Buch „American Lessons“ Leichtigkeit als eine Eigenschaft beschreibt, die es einem ermöglicht, „von oben über Dinge zu gleiten und keine Felsbrocken auf dem Herzen zu haben“.
Die fünf ausgestellten Künstler drücken sich mit Gemälden, Skulpturen, Umweltinstallationen, Videos und Performances aus.
STEFANO CIANTI reproduziert in seinen fotografischen Arbeiten durch die Verwendung von Schleiern Bilder, die ein Gefühl von Zerbrechlichkeit und Intimität hervorrufen.
FRANCISCO CORDOBA erzeugt mit metallischen Materialien, farbigen Stoffen und Lichtern ein Gefühl von Unendlichkeit und poetischer visueller Leichtigkeit.
STEFANO DI MAULO drückt in seinen Gemälden zutiefst introspektive Themen aus, die in der Leichtigkeit der mit zarten, fadenförmigen Formiche geschaffenen Installationen neu ausbalanciert werden.
GINO LOPERFIDO vermittelt mit seinen Werken, die unter Verwendung von Elementen wie verdampftem Wasser und Lebensmittelpulvern entstehen, ein Gefühl von fröhlicher Leichtigkeit und kontinuierlicher, zarter Bewegung.
ANGELO ROSSI sucht in seinen informellen Gemälden, die mit figurativen Gemälden verbunden sind, eine surreale und schwankende Atmosphäre mit Farben.
Eine innere Reise auf der Suche nach Einfachheit und Essenz, ein Weg zur Freiheit und Authentizität des Denkens.
Termine und Zeiten:
vom 21. Juni bis 7. Juli 2024
Einweihung am Freitag, 21. Juni, um 18 Uhr
mit poetischen Lesungen von Amerildo Menditto
Die Ausstellung kann besichtigt werden
Freitag, Samstag und Sonntag von 18 bis 20 Uhr
jeden zweiten Tag nach Vereinbarung
Infos Carlo Alvise Crispolti: 3387350954 Infos Angelo Rossi: www.angelorossiarte.com

PREV Ademaro Cordoni wurde per Akklamation zum Leiter des Confcommercio Lucca und Massa Carrara gewählt
NEXT Gesundheitsfürsorge für Obdachlose, die Kammer stimmt dem PD-Gesetz zu