Florenz, der Corona del Marzocco-Preis an Gianmaria Vassallo und Silvia Daddi

Florenz, der Corona del Marzocco-Preis an Gianmaria Vassallo und Silvia Daddi
Florenz, der Corona del Marzocco-Preis an Gianmaria Vassallo und Silvia Daddi

Florenz, 16. Juni 2024 – Zwei junge Menschen, die mit ihrer Arbeit und ihrem Beruf im Alltag die Geschichte der Toskana erzählen, wurden ausgezeichnet. Es wurde tatsächlich zugewiesen Gianmaria Vassallo es ist bei Silvia Daddi Der Corona del Marzocco-Preis, gegründet von der Society of St. John the Baptist. Sie erhielten eine Arbeit aus der Goldschmiede Paolo Penko. Heute, am Tag der Krönung Marzoccos, wurde auf dem Arengario des Palazzo Vecchio der Preis, bereits in der dritten Auflage, überreicht. Der Preis wurde an den Schauspieler und Künstler Gianmaria Vassallo und an Silvia Daddi, Inhaberin von „Mollicas„: zwei junge Menschen, die seit Jahren erfolgreich die Toskana, ihre Kultur, Traditionen und Kuriositäten über die Welt der sozialen Medien kommunizieren und beschreiben. Sie erhielten eine Miniaturreproduktion der Corona del Marzocco, die nach alter florentinischer Tradition anlässlich der Feierlichkeiten des Heiligen Johannes des Täufers auf dem Kopf des Marzocco auf der Piazza della Signoria angebracht wird. Das Werk ist aus einer Goldlegierung mit der alten Technik des Wachsausschmelzverfahrens gefertigt und von Hand gefertigt. Wie im Original ist das Motto des Romanautors Sacchetti zu lesen: „Corona bringe ich für die würdige Heimat, damit jeder die Freiheit bewahren kann“.

So entsteht die Krone

Der von der historischen Falegnameria Biagioni aus Holz gefertigte Sockel wurde von Francesco Forconi, alias Skim, einem zeitgenössischen Florentiner Künstler und Maler, handbemalt. Skim bemalte den Sockel in seinem „Harmonic Chaos“-Stil in hoffnungsvollem Grün und verwendete dabei die Hauptelemente des Baptisteriums und der Stadt Florenz, die das Werk wiegen. Kostbare Laubsägearbeiten, Ziselierungen und Stichelgravuren, angereichert mit durchscheinendem, purpurrotem Email im Wechsel mit weißem Email, zeichnen dieses Meisterwerk der Goldschmiedekunst aus. Perlen, Granate, Kristalle in verschiedenen Schliffen und Formen sowie ein Lapislazuli wurden verwendet, um auf alte Weise die Krone, die den Kopf des Marzocco schmücken sollte, zu „juwelieren“. Die Corona del Marzocco wurde von der Goldschmiede Penko in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft San Giovanni Battista, der Gemeinde Florenz und der Historischen Parade der Florentiner Republik geschaffen. Die Krone mit einem Durchmesser von 26 cm besteht aus goldenem Messing und besteht aus einem wichtigen 15 cm hohen Band. Es ist in sechs Ordnungen unterteilt und mit der Penkato-Technik verziert, die sich mit sehr feinen Ziselierungen und Tupfen abwechselt. Es ist mit fünf imposanten geknöpften Lilien verziert, die auf beiden Seiten fein gemeißelt und in durchscheinendem Purpurrot mit edlen Goldakzenten emailliert sind. Jede Lilie ist mit einem facettierten roten Kristall im „Kreuzarm“-Schliff verziert. Die Lilien wechseln sich mit fünf Gruppen von drei tropfenförmigen Barockperlen ab, getragen von einem Akanthusblattelement mit Spiralen und Voluten; um jede Perle zu halten, ein kleines emailliertes Element. Maurizio Costanzo

PREV San Giovanni, Sonnenschirme erlaubt, aber ohne Trinkgeld. Alle Schließungen und Tore für das Feuerfest
NEXT Fiumicino, die neue intelligente Ampel wurde in der Via dell’aeroporto aktiviert