Savini, Carità und Scaramagli. Die „neuen“ Gesichter des Fabbri-Rats

Savini, Carità und Scaramagli. Die „neuen“ Gesichter des Fabbri-Rats
Savini, Carità und Scaramagli. Die „neuen“ Gesichter des Fabbri-Rats

Francesca Savini, Chiara Scaramagli und Francesco Carità. Wer sind die drei neuen Stadträte, die Alan Fabbri in den Stadtrat berufen hat, der die Stadt in den nächsten drei Jahren regieren wird? Zugegeben, dass die anderen Mitglieder aufgrund ihrer erneuten Bestätigung nach den ersten fünf Jahren der Mitte-Rechts-Regierung nun bekannt sind, sind es auch in diesem Fall keine völlig neuen Gesichter.

Savini und Carità waren während des letzten Ratsmitglieds Stadträte, wobei der erste der Liga beitrat, während der zweite sich Ferrara Cambia anschloss, das Andrea Maggi zum Stadtrat ernannte (bei diesen Wahlen nicht in den Stadtrat gewählt). Beide wurden in dieser Runde von der Bürgermeisterliste von Alan Fabbri gewählt, während Chiara Scaramagli, historische Vertreterin der Fratelli d’Italia, mit der Partei von Giorgia Meloni gewählt wurde.

„Es ist mir eine Ehre“, sagt Letzterer, „Teil dieses großartigen Teams zu sein.“ Mit meinen Mandaten für Bildung und Ausbildung, Jugendpolitik, Partnerschaften und partizipatorische Prozesse werde ich mein Bestes für meine Stadt geben.“ Die 56-jährige Rechtsanwältin aus Ferrara war hauptsächlich im Bereich Familien- und Jugendrecht tätig. Sie ist seit 2012 Gründungsrätin der Jugendkammer von Ferrara, kandidiert bereits bei den Kommunalwahlen 2019 für Fratelli d’Italia, ist Gemeindekoordinatorin von Fratelli d’Italia und stellvertretende Provinzkoordinatorin und hat sich hauptsächlich mit dem Gesundheitswesen befasst. Er war Mitglied des Vorstands von Acer Ferrara.

Carità, der Sieger der Präferenzen in der letzten Wahlrunde, ist ein 38-Jähriger, der ursprünglich aus Licata (Agrigento) stammt und seit seiner Studienzeit in Ferrara lebt und arbeitet. Im letzten Gemeinderat widmete er sich insbesondere dem Thema Gesundheitswesen, sowohl als Provinz- als auch als Gemeinderat. Er war Präsident der III. Ratskommission, die über Fachkenntnisse in den Bereichen Stadtplanung und Privatbau, öffentliche Arbeiten, Sicherheit, Mobilität und Wohnungspolitik verfügte. Er dankt Bürgermeister Fabbri „für sein Vertrauen“ und erinnert daran, dass „edle Politik Demut und Geduld bedeutet, das Wissen, wie man anderen mit Großzügigkeit und Pflichtgefühl etwas gibt.“ Heute, nach Jahren der Ausbildung und Arbeit, bin ich sehr glücklich, das Amt des Stadtrats der Gemeinde Ferrara innezuhaben.“

Francesca Savini Ferrarese, 49 Jahre alt, Bankangestellter, empfand den Einsatz „aller Delegationen als große Herausforderung“. Zu den ersten Dingen, die angesprochen werden müssen, gehört sicherlich das Pnrr, für das „mir Informationen über den Stand der Arbeiten gegeben werden müssen“. Was die anderen betrifft, wird er daran arbeiten, eine „Synergie“ zwischen ihnen zu finden, denn auch wenn sie scheinbar weit voneinander entfernt erscheinen, können sie sich gegenseitig ergänzen. Die Ernennung „war eine schöne Überraschung“, die Savini mit „herausfordernden Delegationen“ konfrontiert, während das Ziel darin besteht, „das Beste für die Bürger zu tun“. Der neue Gemeinderat war Seit 2019 Gemeinderat und seit 2022 Fraktionsvorsitzender der Ratsgruppe Ferrara Nostra, einer Gruppe, die gemeinsam mit Luca Caprini und Catia Pignatti gegründet wurde, nachdem sie die Liga aufgrund von Meinungsverschiedenheiten über das Feris-Projekt verlassen hatte. Sie befasste sich hauptsächlich mit Fragen der Stadtplanung und dem Schutz öffentlicher Grünflächen und des Baumerbes und erzielte unter anderem wichtige Ergebnisse zur Sanierung von Ex Mof-Darsena und zur Änderung des ersten Fe.Ris-Projektsystems. Seit 2023 leitet er die Untersuchungskommission zur Erteilung der Baugenehmigung für den Park in der Via Favero/via Mozzoni.

PREV Der betrunkene 21-Jährige, der das Mädchen mit dem Auto hinter sich herzog: „Das habe ich nicht gemerkt.“ Nach dem Absturz in den sozialen Medien: Ich verkaufe ein Sfera-Ticket
NEXT Gabriella Belli übernimmt die Leitung der Villa Panza in Varese. Die Geschichte der Sammlung und das Treffen mit ihrem legendären Gründer