1000 Miglia 2024, Vesco und Salvinelli gewinnen zum vierten Mal

Andrea Vesco und Fabio Salvinelli gewinnen die 1000 Miglia 2024 an Bord des Alfa Romeo 6c 1750 SsSpider Zagato von 1929. Für sie ist es der vierte Sieg in Folge. Damit endete die 2.200 Kilometer lange Tour der Wucht der 1000 Miglia 2024. Die 421 teilnehmenden Mannschaften mit ihren Vintage-Juwelen der Baujahre 1927 bis 1957 legten die klassische Strecke von Brescia nach Rom und zurück entgegen dem Uhrzeigersinn zurück. Die Ziellinien der Etappe waren Turin (zum ersten Mal in ihrer Geschichte), die Hauptstadt Viareggio und San Lazzaro di Savena, bevor sie mit dem letzten Laufsteg von der Plattform der Viale Venezia nach Brescia zurückkehrten.

sieben Siege

Wenn es für Salvinelli vier Treffer gibt, ist es für Vesco tatsächlich der fünfte Sieg in Folge (von insgesamt sieben), nachdem er 2020 zusammen mit seinem Vater ebenfalls triumphiert hatte. „Wir sind glücklich, wie könnte es auch anders sein – Andrea Vescos unmittelbarer Kommentar –. Wir bereiten uns darauf vor, Großes zu leisten, und wir sind glücklich, weil wir dieses Jahr seit dem ersten Test vorne waren und den Vorsprung immer behalten konnten. Das haben wir.“ Wir haben großartige Ergebnisse erzielt und jetzt freuen wir uns über diesen Sieg.

das Podium

Auch wenn die amtierenden Meister Kannibalen aus dem ersten Testblock im Castello di Brescia waren, gab es hinter ihnen einen Kampf: Am Ende belegten Gianmario Fontanella und Anna Maria Covelli mit ihrem Lancia Lambda Casaro VII Series von 1927 jedoch einen verdienten zweiten Platz. gefolgt von Alberto Aliverti und Stefano Valente, die ebenfalls mit einem 6C von 1929 antraten. Den Ferrari Tribute gewannen Frank Binder und Giordano Mozzi mit einem 296 Gts, gefolgt von Celestino und Antonio Sangiovanni mit einem 812 Gts. Gianluigi und Federico Smussi komplettieren das Podium in einem F355 Gts von 1996.

PREV Italien, Spalletti: „Dimarco ist gegen die Schweiz nicht zu holen. Bleibt…“
NEXT Pesaro, Hauptstadt der Unternehmenskultur, die Veranstaltungen der Compagnia delle Opere und der Handelskammer – Nachrichten Pesaro – CentroPagina