Sassari, Konferenz zum Gedenken an Ercole Contu

Sassari, Konferenz zum Gedenken an Ercole Contu anlässlich seines 100. Geburtstags (1924-2024), Montag, 17. Juni, um 17 Uhr in der Universitätsbibliothek auf der Piazza Fiume.

„Die Entdeckung des Bubastis-Altars und der Isiac-Kulte von Ägypten bis zum römischen Sardinien“, Dies ist der Titel der Konferenz, bei der der Archäologe als Redner auftreten wird Alberto Gavinidie zu diesem Anlass vorgestellt wird von Paola Ruggeri, mit den Interventionen von Attilio Mastino Und Stefano Giuliani.
Die Initiative ist in den Zyklus eingebunden „Nulla stirbt sine linea“das den 100. Geburtstag von Ercole Contu feiert, indem es seine wichtigsten Entdeckungen mit Konferenzen, Veranstaltungen und Aktivitäten für die Öffentlichkeit nachzeichnet, um seine Erinnerung wachzuhalten.

Sehen wir uns einige Informationen über den Archäologen Alberto Gavini an.

Abschluss in lateinischer Epigraphik und Promotion an der Universität Sassari, Spezialisierung an der Universität Barcelona, ​​​​derzeit Forscher in römischer Geschichte an der Universität Sassari. Seine Forschungsthemen sind mit den westlichen Provinzen des Mittelmeerraums verbunden, mit besonderem Augenmerk auf die Verbreitung östlicher Kulte. Während der Konferenz wird die wichtigste Entdeckung erläutert Ercole Contu für die Römerzeit, der Bubastis-Ara, gefunden bei den Ausgrabungen der zentralen Bäder der Kolonie Turris Libisonis, dem heutigen Porto Torres, im Jahr 1967. Es besteht aus Marmor und wurde im Jahr 35 n. Chr. vom Priester Caius Cuspius Felix der ägyptischen Göttin Bubastis geweiht, die mit der Katzengöttin Bastet identifiziert wurde.
Es wird eine Gelegenheit sein, tiefer in die Isiac-Kulte und ihre Verbreitung von Ägypten bis zum römischen Sardinien einzutauchen.

PREV Casciana: „Jeder muss die Verantwortung für die Niederlage übernehmen“ – il Gazzettino di Gela
NEXT Die sechs Verdächtigen wurden vor Gericht gestellt