Ein halber Sieg bei der Europawahl

Für den Umsatzsteuer-Identifikationsnummernverband ist die Europawahl ein halber Sieg

Alle Parteien freuen sich über das tolle Wahlergebnisindem man die Ergebnisse mit früheren Wahlen vergleicht, aber niemand spricht über den traurigen Prozentsatz der Sizilianer, die bei den Wahlen keine Präferenz geäußert haben, aber deutlich gesagt haben, dass es eine Kluft zwischen Politik und Bürgern gibt, die über 50 % der Wahlen ausmacht Sizilianisches Volk.

Die in die sizilianische Regionalversammlung gewählten Politiker, die in Gebäuden eingesperrt oder auf Urlaub sind, um ihre Stimmen einzuholen, ergreifen keinerlei gesetzgeberische Initiative, auch nicht in exklusiven Angelegenheiten, so dass Tausende von Bürgern seit Wochen ohne Wasser sind und Landwirtschaft und Viehzucht zurechtkommen müssen die Ankunft der Hitze.

Typische Wahlkampfwerbung verspricht links und rechts Geld, doch in all der Zeit ist mindestens eine entscheidende Maßnahme nicht umgesetzt worden.

Das eigentliche Ergebnis der Europawahl ist, dass sich die Sizilianer von den Institutionen im Stich gelassen fühlen Denn in der politischen Debatte ging es nicht um die eigentlichen Themen des Wahlkampfs, auch nicht um den neuen Stabilitätspakt, der nichts Gutes verspricht.

Die eigentliche Volksabstimmung besteht darin, dass Süditalien und die Inseln sich von keiner Partei vertreten fühlen, insbesondere jetzt, wo sie, gestärkt durch diesen Sieg, schnell auf dem Weg zu einer differenzierten Autonomie voranschreiten werden.

Die Politik muss sich darüber im Klaren sein, dass sie vom allgemeinen Konsens verwaist geblieben ist derer, die sich der Stimme enthalten haben, weil ihre Stimme nicht gehört wurde, statt einen Konsens zu feiern, der nicht einen kleinen Prozentsatz der Wahlberechtigten repräsentiert.

Maria Francesca Briganti

Koordinator der Mehrwertsteuervereinigung für die Region Sizilien

PREV Cna Toscana: „Wenn der Tourismus nachhaltig ist, begünstigt er Unternehmen“ – PMI
NEXT Bei Mambo Erlebnisse aus dem Videokunstzentrum von Ferrara