„Wege des Friedens und der Solidarität“ bringt Solidarität zu den Marconi in Civitavecchia • Terzo Binario News

„Wege des Friedens und der Solidarität“ bringt Solidarität zu den Marconi in Civitavecchia • Terzo Binario News
„Wege des Friedens und der Solidarität“ bringt Solidarität zu den Marconi in Civitavecchia • Terzo Binario News

Itis reagierte auf die Initiative des humanitären Vereins Samen des Friedens

Im Rahmen des Projekts „Wege des Friedens und der Solidarität. „Die Erinnerung sind wir“, der IIS Marconi reagierte auf die Initiative „Solidarity Emporium“, die von der humanitären Vereinigung gefördert wurde Samen des Friedens.

Durch das Sammeln von Nudeln und Milch unterstützte die gesamte Schulgemeinschaft mit einer konkreten Geste einige bedürftige Familien in der Umgebung.

Die am Eingang der Schule gesammelten Produkte wurden am Samstag, den 8. Juni, direkt vom Präsidenten des Vereins, Luca Bondi, abgeholt und von der Direktorin Nicola Guzzone, von Prof. Monia Poleggi, die für die Koordination aller Aktivitäten verantwortlich war, vom Schüler begrüßt Vertreter des Instituts, Kozak Mateusz 4A inf, Granata Mattia 4A mecc, De Amicis Alice 2A sp und Meli Federica 5Asp, die die Initiative verbreiteten, und die Campitelli-Schüler Francesco und Di Pietro Mattia von der 4. Mechanik, die sich um die Solidarität in der Schule kümmerten. Wir danken auch der Studentin Fanelli Chiara 1C inf für die Erstellung des Initiativflyers.

Diese Aktivitäten waren für unsere Schüler sehr lehrreich, da sie es ihnen ermöglichten, in der Schule nicht nur Erfahrungen mit Theorien, sondern auch mit konkreten Aktionen und Beispielen für aktive Bürgerschaft und Solidarität zu sammeln, sodass sie eines Tages aktive Förderer der „Regel von“ sein können. Gold der Menschheit: „Tu anderen nicht das an, was du selbst nicht tun möchtest.“ Die Studierenden mobilisierten ihre persönlichen Ressourcen, arbeiteten synergetisch und verarbeiteten anschließend weise, was sie auf pädagogischer Ebene durch den eingeschlagenen Weg gewonnen hatten.

In der Schule ist man Bürger einer bestimmten Umgebung, die nie von der Außenwelt getrennt ist … unserer Stadt, unserer Region … unserem Planeten Erde! Dieser Solidaritätsraum war auch eine der Aktivitäten der 3. Ausgabe der Weißen Nacht „Liucos 2024 – Eine Welle unter den Wellen“, einer Veranstaltung, die unsere Schule als Moment des Austauschs und des Wachstums für alle Akteure der Schulgemeinschaft organisiert die er dieses Jahr dem Andenken des allseits geliebten Prof. Marco Corti widmen wollte.

Veröffentlicht am Sonntag, 16. Juni 2024 um 19:01:14 Uhr © ALLE RECHTE VORBEHALTEN

PREV Cosenza, alles ist bereit für die Einweihungsfeier des neuen Hauptquartiers der Feuerwehr in Rende
NEXT Napoli: Es wird an der Ankunft von Rafa Marin gearbeitet, einem Verteidiger von Real Madrid (Sky)