Tc Cagliari schließt die reguläre Phase mit zwei Erfolgen ab

Tc Cagliari schließt die reguläre Phase mit zwei Erfolgen ab
Tc Cagliari schließt die reguläre Phase mit zwei Erfolgen ab

Beide Teams hatten bereits die Qualifikation für das i Play-offs der nationalen Meisterschaft der Serie B1aber al Tennisclub Cagliari Sie sind es gewohnt, nichts dem Zufall zu überlassen. So konnten auch am siebten und letzten Tag sowohl die Damen- als auch die Herrenmannschaft weitere Erfolge erzielen und die erste Phase würdig abschließen. Die Mädchen führten vorbei Carla Lucero Und Bugnon-Kerze Sie brauchten nur einen Punkt, um sich den ersten Platz zu sichern, und stattdessen holten sie drei und schlugen ihre direkten Konkurrenten in Monte Urpinu mit 3:1Ata Battisti von Trient. Dank des Erfolgs der „Kinderstube“ sofort vorne dabei Barbara Dessolis gegen die junge Frau Naomi Maines (6-4 6-4) wurden die Sarden durch die siegreiche Aufholjagd wieder eingeholt Debora-Kirchebestand 5-7 6-3 6-1 gegen Gabriela Ce. Aber von da an war es wieder Cagliaris Herrschaft: die griechische Mannschaft Eleni Christofi Sie erzielte den 2:1-Endstand, indem sie die Deutsche mit 6:2 und 6:4 besiegte Antonia Lottner, und anschließend beendeten die Doppel von Dessolis/Ce den Spielstand und schlugen das Duo Chiesa/Odorizzi mit 6:3, 6:4. Durch den ersten Platz in Gruppe 2 haben sich die Cagliaritaner die Möglichkeit dazu gesichert Kampf um den Aufstieg in die Serie A2 direkt ab der entscheidenden Runde der Play-offs. Zwischen dem 30. Juni (auswärts) und dem 7. Juli (zuhause) treten sie gegen den Sieger des Duells an, bei dem am 23. Juni ein Zweit- und ein Drittplatzierter der beiden anderen Gruppen gegeneinander antreten.

Die Herrenmannschaft führte an Martin Vassallo Arguello Und Stefano Mocci Stattdessen hatte er die heikle Aufgabe, beim Auswärtsspiel in den Abruzzen den zweiten Platz in Gruppe 5 zu verteidigen Tennisclub Lanciano (Provinz Chieti): Eine mit einem 4:2-Erfolg abgeschlossene Mission wurde im Wesentlichen bereits im Einzel gelöst. Denn in den drei ausgetragenen Spielen (während das vierte wegen der Verletzung von Alberto Sanna nicht ausgetragen wurde) gab es ebenso viele Siege für die Gastmannschaft, erzielt von Nicola Porcu (6-1 6-2 gegen Andrea Rossi Principe), Bruno Pujol Navarro (6-3 6-2 gegen Marco Seccia) e Andrea Picchione (6-3 6-1 für Davide Guerra). Die anschließenden Doppel wurden jedoch nicht ausgetragen: Jede Mannschaft erhielt einen Punkt, sodass es im Finale 4:2 stand. Der Cagliari Tennis Club kehrt am Sonntag, den 23. Juni, auf den Platz zurück – auf dem Glücksplatz von Berg Urpinu – für die erste Runde der Play-offsmit einer Einwegformel: Der (auszulosende) Gegner ist eines der drittplatzierten Teams aus den anderen Gruppen.

Aber das ist noch nicht alles, denn an den nächsten beiden Sonntagen werden die Tennisclub Cagliari wird auch an zwei weiteren Play-offs teilnehmen, nämlich denen der nationalen Phase der Serie-C-Meisterschaft. Die Herrenmannschaft, eines der beiden Versprechen Sardiniens bei der Endauslosung, wird um den Aufstieg in die Serie B2 spielen die Michele Montani Tennis Academy von Rom, mit dem Hinspiel in der Hauptstadt (23. Juni) und dem Rückspiel auf Sardinien (30. Juni). Die Mädchen, Siegerinnen der einzelnen Regionalgruppen, werden gegen ihre Konkurrentinnen um den Aufstieg kämpfen Tennisclub Piancastagnaio (Provinz Siena), wobei das erste Spiel zu Hause und das zweite in der Toskana stattfand.

B1-Serie der Frauen – Siebter Tag
Tennis Club Cagliari – Ata Battisti Trento 3-1
Barbara Dessolis (C) geb. Noemi Maines (A) 6-4 6-4, Deborah Chiesa (A) geb. Gabriela Ce (C) 5-7 6-3 6-1, Eleni Christofi (C) geb. Antonia Lottner (A) 6-2 6-4, Dessolis/Ce (C) geb. Chiesa/Odorizzi (A) 6-3 6-4.

Endgültige Rangliste
1. Tennis Club Cagliari, 16 Punkte (21-3)
2. Tennis Club Castiglionese, 11 Punkte (15-9)
3. Ata Battisti Trento, 10 Punkte (16-8)
4. Tennis Beinasco, 9 Punkte (11-13)
5. Circolo Tennis Bari, 9 Punkte (10-14)
6. Tennis Club Baratoff, 4 Punkte (10-14)
7. Scaligero Tennis Club, 0 Punkte (1-23)

Herren B1-Serie – Siebter Tag
Lanciano Tennis Club – Cagliari Tennis Club 2-4
Nicola Porcu (C) geb. Andrea Rossi Principe (L) 6-1 6-2, Bruno Pujol Navarro (C) geb. Marco Seccia (links) 6-3 6-2, Yury De Biase (links) geb. Alberto Sanna (Mitte) im Ruhestand, Andrea Picchione (Mitte) geb. Davide Guerra (L) 6-3 6-1, Picchione/Pujols (C) geb. Rossi/Principe (L) ziehen sich zurück, Guerra/Di Biase (L) geb. Porcu/Binaghi (C) gehen in den Ruhestand.

Endgültige Rangliste
1. Tennis Club Padova, 16 Punkte (25-11)
2. Tennis Club Cagliari, 15 Punkte (25-11)
3. Tennis Club Poggibonsi, 13 Punkte (24-12)
4. Lanciano Tennis Club, 7 Punkte (18-18)
5. Junior Tennis Perugia, 6 Punkte (16-20)
6. Quanta Club, 4 Punkte (10-26)
7. SSD Ferratella, 0 Punkte (8-28)

Die Redaktion | Quelle: Pressemitteilung

PREV Quarta macht langsamer, aber das Unternehmen beschleunigt die Arbeit
NEXT Kosmetik Italien: Umsatz der Branche im Jahr 2023 bei 15,1 Milliarden, Exporte bei 46 %