BCT, Benevento feiert die Ankunft des spanischen Stars Pedro Alonso: Das von Berlin inspirierte Getränk „La Casa di Carta“ ist geboren – NTR24.TV

BCT, Benevento feiert die Ankunft des spanischen Stars Pedro Alonso: Das von Berlin inspirierte Getränk „La Casa di Carta“ ist geboren – NTR24.TV
BCT, Benevento feiert die Ankunft des spanischen Stars Pedro Alonso: Das von Berlin inspirierte Getränk „La Casa di Carta“ ist geboren – NTR24.TV

Benevento feiert die Ankunft des internationalen Stars Pedro Alonsoder zu BCT mit einem Cocktail gewidmet Berlinder berühmte Protagonist der bekannten spanischen Fernsehserie „Das Papierhaus“ und sein erfolgreiches Prequel. Die Idee stammt von den Mitarbeitern von Alimenta, dem Wine Bar Bistrot des Konsortiums Sale della Terra in der Via Traiano. „Pedro Pedro Pedro“: Dies ist der Name des Cocktails, der dem galizischen Schauspieler gewidmet ist, der die starke Verbindung zwischen Getränken und Kino herstellt.

Eine erfolgreiche Partnerschaft, die in der Lage ist, Erkenntnisse und Geschichten zu erzählen, indem sie Charaktere skizziert und so zu wahren Stilikonen wird. Die Welt der Mixologie hat – wie wir wissen – Einzug in alle Bereiche der Popkultur gehalten, aber auch in Filme, die eine Ära geprägt haben: Denken Sie an die Martini für James Bond, Der weißer Russe für Dude vom Big Lebowski, der Französisch 75 von Casablanca, dem Kosmopolitisch von Sex and the City oder dem Gin Rickey von Leo DiCaprio aus „Der große Gatsby“.

Der „Pedro Pedro Pedro“, der an Carràs berühmtes Lied erinnert, wurde von Barkeeperin Valeria Masiello in Zusammenarbeit mit Küchenchef Alessandro Cuciniello kreiert: Es handelt sich um einen Cocktail auf Basis von Steinpilz-Tequila, Himbeerbitter und rotem Wermut, der dieser Tage im angeboten wird Weinbar im historischen Zentrum.

Aber nicht nur Berlin: Das Alimenta-Team bietet auch andere Getränke an, die von der Kulturveranstaltung inspiriert sind, wie zum Beispiel „Träume sind Wünsche“ mit Joghurtschaum auf Kiwi, Rum und Limettensirup (entworfen für Diana Del Bufalo und Francesco Pannofino), der Kleines großes Italien inspiriert von Francesco Panellas Programm auf NOVE, mit Passionsfrucht- und Vanillesirup, Hexe und Rum. Endlich, das Käsekuchen-Sprudel zu Ehren des Konditors Damiano Carrara mit Philadelphia-Sirup, Gin, Zitrone, Beerenfarbe und Kekskruste.

PREV Amici Pinacoteca Siena, morgen Präsentation des Sassetta-Ausstellungskatalogs in Massa Marittima
NEXT Rom-Dauerkarten, die Zahlen bestätigen: Auch ohne Mourinho ist die Unterstützung groß