Europameisterschaft 2024, Spielkalender und Gruppen: Wenn Italien spielt

aktualisieren

16. Juni 2024

23.07 Uhr

Die Fußball-Europameisterschaft 2024 beginnt heute mit dem ersten Spiel im Kalender zwischen Deutschland und Schottland. Spallettis Italien feierte sein Debüt mit einem Sieg gegen Albanien. Hier sind die Gruppen mit den 24 Mannschaften, der Spielkalender und die Termine der Spiele der Azzurri.

Der Fußball-Europameisterschaft 2024 das mit dem großen Sieg Deutschlands (5:1) über Schottland begann. L’Italien von Luciano Spalletti er begann gegen AlbanienEr ist aufgerufen, den 2021 im Wembley-Stadion gewonnenen Titel zu verteidigen.

An der Fußball-Europameisterschaft nehmen insgesamt 24 Nationalmannschaften teil, aufgeteilt in 6 Vierergruppen: Nur 16 kommen ins Achtelfinale. Alle Spiele werden live im Fernsehen und im Free-TV-Streaming auf Rai sowie auf Sky und Now übertragen.

Die italienische Fußballnationalmannschaft – hier sind alle einberufenen Azzurri-Spieler und die Startaufstellung – gab ihr Debüt mit einem 2:1-Sieg gegen Albanien, während sie am 20. Juni gegen Spanien und schließlich am 24. Juni gegen Kroatien antritt: Die Azzurri starten nicht Sie gehen zwar als Favoriten an den Start, werden aber wie bei der letzten Europameisterschaft versuchen, die Prognosen zunichte zu machen. Alle Informationen zur Fußball-Europameisterschaft UEFA Euro 2024 gibt es auf der offiziellen Website.

Italiens nächstes Spiel bei der Europameisterschaft 2024 gegen Spanien: Datum und Uhrzeit

Der Spielkalender der EM 2024: Datum und Uhrzeit

Der komplette EM-2024-Kalender, angefangen von der Gruppenphase bis zum Finale in Berlin, das am 14. Juli ausgetragen wird.

Gruppenbühne

14. Juni
Gruppe A: Deutschland – Schottland 5:1

15. Juni
A: Ungarn – Schweiz 1-3
B: Spanien – Kroatien 3:0
B: Italien – Albanien 2:1

16. Juni
D: Polen – Niederlande 1-2
C: Slowenien – Dänemark 1-1
C: Serbien – England 0-1

17. Juni
E: Rumänien – Ukraine (Monaco, 15 Uhr)
E: Belgien – Slowakei (Frankfurt, 18:00)
D: Österreich – Frankreich (Düsseldorf, 21 Uhr)

18. Juni
F: Türkiye – Georgien (Dortmund, 18:00)
F: Portugal – Tschechien (Leipzig, 21.00 Uhr)

19. Juni
B: Kroatien – Albanien (Hamburg, 15 Uhr)
A: Deutschland – Ungarn (Stuttgart, 18:00)
A: Schottland – Schweiz (Köln, 21 Uhr)

20. Juni
C: Slowenien – Serbien (Monaco, 15 Uhr)
C: Dänemark – England (Frankfurt, 18 Uhr)
B: Spanien – Italien (Gelsenkirchen, 21 Uhr)

21. Juni
E: Slowakei – Ukraine (Düsseldorf, 15 Uhr)
D: Polen – Österreich (Berlin, 18:00)
D: Niederlande – Frankreich (Leipzig, 21 Uhr)

22. Juni
F: Georgien – Tschechien (Hamburg, 15 Uhr)
F: Türkiye – Portugal (Dortmund, 18:00)
E: Belgien – Rumänien (Köln, 21 Uhr)

23. Juni
A: Schweiz – Deutschland (Frankfurt, 21 Uhr)
A: Schottland – Ungarn (Stuttgart, 21 Uhr)

24. Juni
B: Kroatien – Italien (Leipzig, 21 Uhr)
B: Albanien – Spanien (Düsseldorf, 21 Uhr)

25. Juni
D: Niederlande – Österreich (Berlin, 18:00)
D: Frankreich – Polen (Dortmund, 18:00)
C: England – Slowenien (Köln, 21 Uhr)
C: Dänemark – Serbien (Monaco, 21 Uhr)

26. Juni
E: Slowakei – Rumänien (Frankfurt, 18:00)
E: Ukraine – Belgien (Stuttgart, 18:00)
F: Tschechische Rep. – Türkiye (Hamburg, 21.00 Uhr)
F: Georgien – Portugal (Gelsenkirchen, 21 Uhr)

Achtelfinale

29. Juni
38 2A – 2B (Berlin, 18 Uhr)
37 1A – 2C (Dortmund, 21 Uhr)

30. Juni
40 1C – 3D/E/F (Gelsenkirchen, 18:00)
39 1B – 3A/D/E/F (Köln, 21 Uhr)

1. Juli
42 2D – 2E (Düsseldorf, 18 Uhr)
41 1F – 3A/B/C (Frankfurt, 21 Uhr)

2. Juli
43 1E – 3A/B/C/D (München, 18 Uhr)
44 1D – 2F (Leipzig, 21.00 Uhr)

Viertel Finale

5. Juli
45 V39 – V37 (Stuttgart, 18:00)
46 V41 – V42 (Hamburg, 21 Uhr)

6. Juli
48 V40 – V38 (Düsseldorf, 18:00)
47 V43 – V44 (Berlin, 21 Uhr)

Semifinale

9. Juli
49 V45 – V46 (Monaco, 21 Uhr)

10. Juli
50 V47 – V48 (Dortmund, 21 Uhr)

Das endgültige

14. Juli
V49 – V50 (Berlin, 21 Uhr)

Die Gruppen der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland

Gruppe A: Deutschland, Schottland, Ungarn, Schweiz
Gruppe B: Spanien, Kroatien, Italien, Albanien
Gruppe C: Slowenien, Dänemark, Serbien, England
Gruppe D: Polen, Niederlande, Österreich, Frankreich
Gruppe E: Belgien, Slowakei, Rumänien, Ukraine
Gruppe F: Türkei, Georgien, Portugal, Tschechische Republik

Wenn Italien an der Europameisterschaft 2024 teilnimmt: Spiele und Gruppe

Italien betrat am 15. Juni sein Debüt gegen Albanien im ersten Spiel der Gruppenphase und gewann mit 2:1 durch Tore von Bastoni und Barella. Nachfolgend finden Sie den vollständigen Kalender der Azzurri, die zur Gruppe B gehören.

15. Juni: Italien-Albanien 2:1
20. Juni um 21 Uhr: Spanien.Italien
24. Juni um 21 Uhr: Kroatien-Italien

Gruppe B: Spanien, Kroatien, Italien, Albanien

Wo kann man die Europameisterschaft im TV und Streaming verfolgen?

Alle 51 Spiele der Europameisterschaft werden von Sky übertragen, das die Rechte zur Übertragung des gesamten Wettbewerbs erworben hat. Rai hingegen wird alle Spiele Italiens kostenlos übertragen, außerdem die Spiele aus der direkten Ausscheidungsphase (also ab dem Achtelfinale) und einige Spiele aus der Gruppenphase: Insgesamt wird das Staatsfernsehen übertragen ohne dass ein Abonnement für insgesamt 31 Spiele erforderlich ist, definiert als bestes Spiel. Die Azzurri werden immer auf Rai 1 zu sehen sein, während die anderen Spiele auf Rai1, Rai2 und Rai SportHD frei empfangbar sein werden.

Stattdessen wird allen Sky-Abonnenten ein Live-Streaming der Europameisterschaft über die SkyGo-App garantiert, die den gesamten Wettbewerb überträgt. Wer möchte, kann Now TV abonnieren, um kein Spiel zu verpassen. Die auf Rai übertragenen Rennen können stattdessen per Streaming auf RaiPlay verfolgt werden.

Aktuelle Neuigkeiten und Erkenntnisse

PREV Die Sommertour startet am 27. Juni in Bologna
NEXT Abrechnung wegen Drogendelikten, zwei Festnahmen in Bisceglie wegen versuchten Mordes – BisceglieLive.it