«Systemausfälle jede Woche»

Das Sozial- und Gesundheitsinformationssystem der Region Lombardei geriet am Montagmorgen erneut außer Kontrolle. „Von 7 bis 12 Uhr gab es eine komplette Blockade – bestätigt er Ivan Carrara, Allgemeinmediziner und Provinzsekretär von Fimmg, dem italienischen Verband der Allgemeinmediziner —. Wir waren nicht in der Lage, Telematik- oder Krankenbescheinigungen zu versenden, aber nicht einmal entmaterialisierte Rezepte, wir mussten auf die roten Papierrezepte zurückgreifen.“ Gestern Nachmittag bemerkten wir eine gewisse Verlangsamung der Netzwerkverbindung (verbunden mit einigen Minuten tatsächlicher Verbindungsunterbrechung).

In etwa das gleiche Szenario zeigte sich letzte Woche: Drei Tage lang mussten Ärzte und ihre Patienten mit einer mehrstündigen Totalblockade der IT-Systeme rechnen, gefolgt von Verlangsamungen im Netzwerk. Nachteile, die jedoch nicht nur auf Störungen der regionalen Plattform zurückzuführen sind. Was jedoch „immer Probleme hatte“, betont er Guido Marinoni, Präsident der Bergamo Medical Association —. Die Daten der Region müssen mit den IT-Systemen des Ministeriums für Wirtschaft und Finanzen verbunden sein. Die Blockade vor etwa zehn Tagen war auf eine Fehlfunktion der nationalen Systeme zurückzuführen. Aber aSogar die regionale Plattform blockiert oft von selbst und so verschränken sich diese beiden Probleme.“ Das Endergebnis mittel- bis langfristig? „Im Guten wie im Schlechten haben wir praktisch jede Woche IT-Probleme“, erinnert sich Carrara. Wir fühlen uns hilflos und auch schlecht geschützt.“ Tatsächlich wird das SISS auf ein kabelgebundenes Netzwerk reduziert, das mit einem speziellen, von der Region bereitgestellten Modem verbunden ist: „Das wäre auch hervorragend für den Datenschutz“, fährt Carrara fort. Wenn diese Fehler jedoch auftreten, obwohl der PC funktioniert, können wir nicht arbeiten. Wir verschwenden oft Stunden mit bürokratischen Aufgaben, aber das ist erniedrigend.“

Für Marinoni spiegelt sich dieser Technologieüberschuss in der Praxis oft in einem Paradoxon wider: „Diese IT-Systeme sind extrem allgegenwärtig.“ Sie helfen, die Pflege zu verbessern, aber wenn sie nicht funktionieren, verursachen sie endlose Probleme.“ Was auf die Ärzte abgeladen wird: „Manchmal streiten Patienten mit uns, aber wir sind nicht verantwortlich, aber Opfer mögen sie – sagt Carrara –.“ Es gibt auch einen Teil der Patienten, der das Problem inzwischen kennt und Witze darüber macht.“ Marinoni ist traurig: „Es liegt nicht an den Ärzten, IT-Ausfällen nachzujagen, das ist nicht ihre Aufgabe.“

PREV Terni: Mascia Aniello im Angriff. „Das Wahlprogramm wurde verraten. Aber es endet hier nicht.
NEXT IShowSpeed ​​​​in Venedig macht der YouTuber, gefolgt von Leao, Stunts auf einem Motorboot: Daspo und Geldstrafen