Tour de France, Überfahrt nach Ravenna am Sonntag, 30. Juni: Verkehrsänderungen erwartet

Tour de France, Überfahrt nach Ravenna am Sonntag, 30. Juni: Verkehrsänderungen erwartet
Tour de France, Überfahrt nach Ravenna am Sonntag, 30. Juni: Verkehrsänderungen erwartet

Die zweite Etappe der Tour de France 2024 von Cesenatico nach Bologna, die für Sonntag, den 30. Juni 2024, geplant ist, wird das Gebiet der Provinz Ravenna durchqueren. Die Provinz teilt mit, dass mit differenzierten Sperrungen der an der Rennstrecke beteiligten Straßen zu rechnen ist, etwa zwischen 08.00 und 15.00 Uhr. Die Durchfahrt der Fahrer des wichtigsten internationalen Radsportevents, das mit drei Etappen zum ersten Mal teilweise in Italien stattfindet, wird von Enthusiasten und Touristen bewundert und wird gegen 13.30 Uhr in Ravenna erwartet Die Strecke muss ab den frühen Morgenstunden für den Durchgang gesperrt werden, um die Durchfahrt der Karawane vor dem Rennen zu ermöglichen und um Schilder sowie die erforderlichen Schutz- und Sicherheitsvorrichtungen anzubringen, die dann nach dem Rennen entfernt werden müssen , bevor mit der Wiedereröffnung der Straßen fortgefahren werden kann.

Daher kann es zu Auswirkungen auf die Zugänglichkeit der Orte und Aktivitäten entlang der Route und in den umliegenden Gebieten kommen. Bürgern und Betreibern/Verwaltern sonntags geöffneter Aktivitäten wird dringend empfohlen, diese gebührend zu berücksichtigen. Die Läuferkarawane wird von Cesenatico kommend in die Provinz Ravenna einfahren, Cervia und Milano Marittima durchqueren und dann über die SP 80 Nullo Baldini auf die SS Nr. 80 treffen. 16 Adriatica in nördlicher Richtung, bis Ravenna von Classe bis Ponte Nuovo erreicht wird, dann das Zentrum von Ravenna durchquert und über Faentina in Richtung Fornace Zarattini abfährt.

Dann wird ein Abschnitt der SP n zurückgelegt. 253 San Vitale und bei San Michele die Via Faentina (alt), um Godo zu überqueren und zur SP Nr. zurückzukehren. 253 San Vitale am Kreisverkehr „Taglio di Cortina“ und dann die SP Nr. nehmen. 302 Brisighellese Ravennate und durchqueren Sie die Stadt Russi. Die Etappe wird entlang derselben SP Nr. fortgesetzt. 302 Brisighellese Ravennate bis nach Faenza, die im Stadtzentrum bis zur Ausfahrt überquert wird, immer auf der SP Nr. 302 Brisighellese Ravennate, in Richtung Errano. Es ist dann vorgesehen – fügen sie aus der Provinz hinzu – der Transit innerhalb der Stadt Brisighella und der Eingang zur SP n. 23 Monticino Limisano, der bis Riolo Terme gefolgt wird, und dann in die SP Nr. einmünden. 306 Casolana Riolese, der man in Bergrichtung folgt, bis man die SP Nr. 306 erreicht. 65 Toranello (via Gallisterna), die vollständig bis zur Grenze zur Gemeinde Imola in der Provinz Bologna zurückgelegt wird (wo die Ankunft erwartet wird).

Der Radfahrerkarawane geht die Durchfahrt der Werbekarawane und der Rennbegleitungswagen voraus, die etwa zwei Stunden vor den Läufern vorbeifahren. Um die Sicherheit der Teilnehmer am Rennen zu gewährleisten und die notwendigen Sicherheitsvorrichtungen bereitzustellen, werden alle von Radfahrern befahrenen Straßen ca. drei Stunden vor dem Rennplan (im Anhang) für den Verkehr gesperrt, in einigen Abschnitten, insbesondere innerhalb städtische Zentren, Sperrungen länger im Voraus (als drei Stunden), um Aufbau- und Schutzmaßnahmen zu ermöglichen.

Im Einzelnen sind die von Radfahrern befahrenen Abschnitte der Landesstraßen folgende:

SP-Nr. 80 Null Baldini: im Abschnitt zwischen km 0+000 und km 2+525 (vollständig verlängert);

SP-Nr. 253 San Vitale: im Abschnitt zwischen km 62+425 (Kreisverkehr „Taglio di Cortina“, Kreuzung mit der SP Nr. 302) bis km 69+528 (Ende der Zuständigkeit bei Fornace Zarattini);

SP-Nr. 302 Brisighellese Ravennate (Ebene) im Abschnitt zwischen km 102+271 (Beginn des Stadtzentrums von Faenza) bis km 118+335 (Kreisverkehr „Taglio di Cortina“, Kreuzung mit der SP Nr. 253);

SP-Nr. 302 Brisighellese (Hügelgebiet) im Abschnitt zwischen km 87+000 (in Brisighella) und km 96+014 (Ende des Stadtzentrums von Faenza);

SP-Nr. 23 Monticino und Limisano im Abschnitt zwischen km 0+000 und km 12+666 (vollständig verlängert);

SP-Nr. 306 Casolana Riolese im Abschnitt zwischen km 9+000 (Anschluss an die SP Nr. 23 in Riolo Terme) bis km 11+300 (Anschluss an die SP Nr. 65 Toranello);

SP-Nr. 65 Toranello im Abschnitt von km 0+000 bis km 6+158 (vollständig verlängert).

Der Verkehr kann Umleitungsstrecken auf Ortsstraßen nutzen. Insbesondere die Autobahnkreuze E45 und A14, die SS n. 309 Romea und die SS n. 67 Ravegnana. Vor Ort – teilt die Provinz mit – werden die Straßen durch das Hilfspersonal der Organisation und die Polizei überwacht, die den Verkehrsteilnehmern rechtzeitig Anweisungen geben können. Dies ist der derzeit definierte Zeitplan. Bei Bedarf werden weitere Updates bereitgestellt. Weitere Informationen finden Sie direkt auf der Website der Tour de France unter folgender Adresse: https://www.letouritalia.it/.

Der Zeitplan für die zweite Etappe ist beigefügt und enthält die Route und die voraussichtlichen Laufzeiten des Rennens.

PREV Vereint für Castelnuovo ist bestätigt, Cecchinelli freut sich: „Ergebnis, das bei starken Gegnern nicht selbstverständlich ist“
NEXT Erste Sitzung des Gemeinderats von Biancani