„Bus nach St. Lucia ausgesetzt. Sehr enttäuscht über die Entscheidung“

Der Bus fährt nicht mehr durch Santa Lucia. So nach der Pressekonferenz im Januar 2023, bei der die Inbetriebnahme der experimentellen Buslinie 192 angekündigt wurde, die das Zentrum von Faenza mit Santa Lucia delle Spianate verband, und bei der der partizipatorische Weg, der das erste Engagement von Anwohnern, örtlichen Verwaltern und… Verkehrsgenossenschaften wurden im Sommer zum zweiten Mal in Folge der öffentliche Nahverkehr vorübergehend eingestellt.

Dies liegt daran, dass sich für die Aktivierung der Leitung die Zahl der Schüler in der Nachbarschaft konzentrierte, die im Sommer offensichtlich nicht zur Schule gehen.

Das Problem sei daher rein wirtschaftlicher Natur, so der für Mobilität zuständige Stadtrat Luca Ortolani: „Bis heute“, so der Vertreter des Stadtrats von Faenza, „sind wir mit den verfügbaren Haushaltsmitteln nicht in der Lage, den Sommerdienst zu gewährleisten. Sie wurden durchgeführt.“ Aus den Erkenntnissen geht hervor, dass die Busse der Linie 192 außerhalb der Schulzeit nur wenig unterwegs sind.

Andererseits wurde der Dienst auch im Sommer 2023, nur sechs Monate nach der Aktivierung, eingestellt. „Letztes Jahr jedoch“, erklärt Raffaella Poggiolini, eine Bewohnerin des Viertels, „gab es eine Überschwemmung, und außerdem hatten wir im Juni die Gemeinde konsultiert, um die besten Zeiten für die Durchfahrt des Busses festzulegen.“

Mitteilungen, die nach Aussage des Bewohners „mit einer E-Mail endeten, in der stand, dass der Service im Jahr 2024 ausgeweitet wird“.

Daher waren einige Anwohner enttäuscht, als sie erfuhren, dass der Transportdienst im Juni erneut eingestellt werden würde. „Wir blieben ohne Busse zurück. Zwischen Faenza und Santa Lucia liegen sechs Kilometer und nicht einmal ein Radweg. Der Bus war ein nützlicher Dienst für die jüngere Bevölkerung und hatte eine positive Veränderung in der Mobilität der Bewohner angeregt“, schließt Poggiolini.

Es bleibt jedoch bei der Hypothese der Stadtverwaltung, die Linie in Zukunft zu verbessern, wie Stadtrat Luca Ortolani bekräftigte.

„Wir stehen zur Verfügung“, erklärt der Stadtrat, „gemeinsam mit den Bewohnern verbesserte Lösungen für die Fahrpläne zu prüfen, und auch die Aktivierung eines Bereitschaftsdienstes ist vorgesehen, wie er bereits in anderen Städten erprobt wurde.“

Daher wird es noch einiges an Zeit und sicherlich einer ausreichenden finanziellen Absicherung bedarf, um eine städtische Linie zwischen San Mamante, Santa Lucia und dem Zentrum von Faenza endgültig in Betrieb nehmen zu können.

Damiano Ventura

PREV Hellas Verona: Bank jetzt zugewiesen und Zukunft wird definiert
NEXT Kalabrien. Die ‘Ndrangheta infiltrierte die Brüder Italiens: die Manöver und die Pakte