Das von iFun-Leuten verwaltete emissionsfreie Fahrrad-Sharing kommt in Foggia an – PugliaLive – Online-Informationszeitung

Das von iFun-Leuten verwaltete emissionsfreie Fahrrad-Sharing kommt in Foggia an – PugliaLive – Online-Informationszeitung
Das von iFun-Leuten verwaltete emissionsfreie Fahrrad-Sharing kommt in Foggia an – PugliaLive – Online-Informationszeitung

Ein nachhaltiges Projekt für nachhaltige Mobilität und soziale Eingliederung
von der Fondazione Con il Sud
Eine Flotte rot-schwarzer E-Bikes steht bereit, um die Straßen von Foggia zu färben und die Menschen miteinander zu verbinden
strategische Punkte. Der neue Bike-Sharing-Dienst, der von der gegründet und verwaltet wird, heißt «Let’s Fo’».
iFun autistische Mädchen und Jungen, in Zusammenarbeit mit der Universität
Foggia und die Supermarktkette „La Prima – Mercati di Città“.
«Let’s Fo’» wurde für 14.000 Personen konzipiert, darunter Schüler, Lehrer und technisches Personal
und Verwaltungspersonal der Universität, die in Foggia leben, studieren und arbeiten. Täglich,
Diese Menschen besuchen häufig die Klassenzimmer und andere Räume der sieben Abteilungen an verschiedenen Standorten
Bereiche der Stadt, zusätzlich zu den im gesamten Stadtgebiet verteilten Wohn-, Sport- und Verwaltungsdienstleistungen
urban nach dem multipolaren System, das die Universität charakterisiert. Und genau das ist es
multipolares System, das «Let’s Fo’» mit seinem flächendeckenden E-Bike-Netzwerk zu einem Service macht
Dies ist für die Verbesserung der nachhaltigen Mobilität in der Stadt unerlässlich.
„Let’s Fo’“ – entstand dank des Projekts „A tutto no gas!“, einem der drei apulischen Projekte
unterstützt von der Fondazione Con il Sud, im Rahmen des Aufrufs für nachhaltige Mobilität bei
South soll eine neue Mobilitätskultur mit alternativen Möglichkeiten fördern
zur Nutzung privater Autos – hat die Unterstützung der Region Apulien und der Gemeinde
Foggia und zielt darauf ab, nachhaltige und integrative Mobilität in der Stadt zu fördern.
„Let’s Fo’“ wird am kommenden Mittwoch, 3. Juli, in Foggia offiziell vorgestellt
10.30 Uhr auf der Piazza Cavour, am Eingang zur Fußgängerzone der Via Lanza. Bei der Präsentation
Neben Maurizio Alloggio, Gründer und Präsident von iFun, wird auch der Bürgermeister von iFun teilnehmen
Foggia, Maria Aida Episcopo, der Vizepräsident der Region Apulien, Raffaele Piemontese,
der Rektor der Universität Foggia, Lorenzo Lo Muzio, und der Administrator von
Supermärkte „La Prima – Mercati di Città“, Luigi Giannatempo. Von diesem Tag an werden sie beginnen
Anmeldungen für den Bike-Sharing-Service, geöffnet bis alle Qualifikationen vorliegen
ermächtigbar. Der Service ist bis Sonntag, 22. September, kostenlos. Mitglieder werden dazu in der Lage sein
Sehen Sie sich den Dienst in einer Vorschau an und geben Sie wertvolles Feedback für seine Verbesserung.

„Der Name wurde gewählt, um den Bike-Sharing-Dienst und die Tretfahrräder zu charakterisieren
„Let’s Fo’“ – erklärt Alloggio – ist ein Wortspiel, das zur Bewegung anregt
Null Emissionen und strebt in Anlehnung an die beliebte Fußball-Anstiftung „’za Fo’“ danach
stellen einen Teil des bürgerlichen Wiederauflebens dar, das die Gemeinde Foggia anstrebt.“
Am Vorabend des Beginns dieser experimentellen Phase wurde das Projekt dem Neo vorgestellt
Regionalrätin für Verkehr, Debora Ciliento, und Vizepräsidentin der Region
Apulien, Piemontesisch. Am Ende der Sitzung, die in den Büros der Abteilungen stattfand
Regionalbüros in der Via Gentile in Bari, betonte der regionale Verkehrsrat
wie das Projekt ein Modell darstellt, das in ganz Apulien reproduziert werden soll: „Es ist wichtig
Unterstreichen Sie – sagte Ciliento – wie dieses Projekt das Konzept von fortsetzt
Nachhaltigkeit im weitesten Sinne: die der nachhaltigen Mobilität, denn
fördert die Nutzung von Fahrrädern in der Stadt, aber auch die soziale Nachhaltigkeit, da dies der Fall ist
wurde vom iFun-Verein ins Leben gerufen und wird von autistischen Jungen und Mädchen geleitet, die spenden
ihnen die Möglichkeit, in einen Arbeitskontext einzutreten. Ich weise sehr gerne darauf hin
sowie dem Verkehrssektor, der mit dem öffentlichen Personennahverkehr im Dienste steht
Bürger und zielt darauf ab, nicht nur die Anbindung von Orten, sondern auch deren Lebensqualität zu verbessern
Dank dieser Art von Initiative ist die Stadt in der Lage, den sozialen Zusammenhalt zu fördern.“
Verantwortlich für das Projekt «Let’s Fo’» ist Ghenos, eine Sozialgenossenschaft vom Typ A
mit Erfahrung im Management von Sozial-, Gesundheits-, Schulungs- und Bildungsdiensten
dauerhaft. Es wurde von iFun, einem Verein zur sozialen Förderung von Familien, ins Leben gerufen
autistische Menschen, geboren 2013 in Foggia.
Zur operativen Leitung des Dienstes wurde die Sozialgenossenschaft Chara gegründet
Typ B wurde speziell dafür entwickelt, fragile Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen in die Arbeitswelt einzuführen.
psychisch oder sozial. Unter diesen werden die autistischen Kinder von iFun die Möglichkeit haben, etwas zu erwerben
Fähigkeiten und Arbeitsautonomie.
Das Spin-off der Universität Foggia „Io fare futuro“ – entstanden aus dem „iDO“-Projekt –
Io Faccio Futuro“, ebenfalls unterstützt von der Fondazione con il Sud, wird sich mit dem befassen
Recherche und Überwachung der mit dem „Let’s Fo’“-Dienst verbundenen Prozesse, Erhebung von Daten und
nützliche Informationen zur Optimierung des Dienstes und zur Messung seiner Auswirkungen auf die Mobilität und
Lebensqualität in der Stadt.
Mit «Let’s Fo’» geht Foggia einen wichtigen Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Zukunft
inklusive. Ein Projekt, das zeigt, wie die Zusammenarbeit zwischen öffentlichen, privaten und
Verbände des Dritten Sektors können innovative und konkrete Lösungen ins Leben rufen
die Lebensqualität der Bürger verbessern.

PREV Für Eltern kleiner Kinder wurde in der Neonatologie in Bari eine Buchhandlung eröffnet
NEXT Er ist 36 Jahre alt und kommt aus Verona