Eins zwei drei. Zeit für Kinderreime. Damit erobern die Kinder das Podium

Eins zwei drei. Zeit für Kinderreime. Damit erobern die Kinder das Podium
Eins zwei drei. Zeit für Kinderreime. Damit erobern die Kinder das Podium

Großer Erfolg für die Preisverleihung des Erzählwettbewerbs „Eins, zwei, drei, Kinderreime für mich und für dich“. Hier sind die Gewinner der Initiative des italienischen Kindergartenverbandes (Fism) von Ferrara, die in der Bibliothek von Casa Niccolini in Ferrara stattfand.

Zu Beginn Grüße von Biagio Missanelli, Präsident des Fism von Ferrara, Grazia Maria De Rubeis, Leiterin des Bibliotheks- und Archivdienstes des Kultur- und Tourismussektors der Gemeinde, von Alice Schiesaro, pädagogische Koordinatorin und Vertreterin der Gemeinde, Domenico Urbinati und Anna Tassinari, jeweils Manager des Copparo IC und des Guercino Cento IC. „Seit Jahren arbeiten wir mit Fism-Initiativen zusammen“, erklärte De Rubeis, und die Wahl von Casa Niccolini für die Wettbewerbspreise zeigt, dass die Bibliothek nach wie vor ein Treffpunkt zwischen Schulkindern, Jugendlichen, Familien, Vereinen und Bürgern ist.“ Die Schulen, die die ersten Plätze belegten, erhielten Preise zur Unterstützung des Unterrichts im Gesamtwert von 2000. Erster Preis – Kindergarten FISM Maria Bambina von S. Bartolomeo in Bosco – „Die Biene summt summt“ von den Kindern und der Lehrerin Catia Gianisella. Zweitens, Kindergarten Fism S. Vincenzo – „Die Geschichte des Bären“ von den Kindern des Kindergartens und den Erzieherinnen Silvia Bacchelli und Carmela Sofia De Vicentis. Erster Preis, Kindergarten Neruda der Gemeinde Ferrara – „Wir sind Giocasport!“ , Renata Vecchiatini.

Zweitens, Kindergarten San Vincenzo – „Das Spiel der Jahreszeiten“, Lehrerinnen Giovanna Sbeghen, Maria Chiara Palazzi. Erster Preis, staatliche Schule Zocca – Ic Copparo – „Kinderreime spielen spielerisch“, Lehrerinnen Giulia Zoso und Marzia Barboni. Zweitens, Fism Sacro Cuore Kindergarten – S. Agostino – „Schau mich an“ – der Kinder und der Lehrerin Clarissa Pizzotti. Drittens, Fism Serena Kinderzentrum – Tresigallo – „Zusammen spielen ist sehr schön“ – der Kinder und der Lehrerin Roberta Trazzi. Sonderpreise. Fism-Kindergartenzentrum, San Giuseppe – Corporeno – „Die vier Elemente und die

Kind mit Kräften“, Lehrerin Lisa Bandiera; Staatliche Schule Alighieri – Gesamtschule Guercino in Cento – „Der Schnee“, Lehrer Elena Alberghini, Maria Saletti, Francesca Conti.

PREV Kampf gegen den Drogenhandel, drei Festnahmen wegen Drogen in wenigen Tagen
NEXT Umbrien steht vor der Abstimmung, die Wahlen sind eröffnet: Von den Gemeinden bis zu den Europawahlen sind hier alle wichtigen Herausforderungen aufgeführt