Die Mitarbeiter verfolgen die Diebe, werden jedoch mit einem Messer bedroht

Die Mitarbeiter verfolgen die Diebe, werden jedoch mit einem Messer bedroht
Die Mitarbeiter verfolgen die Diebe, werden jedoch mit einem Messer bedroht

Sie wurde angehalten und Ein Paar wurde in den letzten Tagen auf der Piazza Mascagni in Florenz festgenommen: Angeklagt wurden der 24-jährige Rumäne und der 30-jährige Ungar Raub schweres Fehlverhalten im Wettbewerb.

Nach den Rekonstruktionen der Staatspolizei ereignete sich der Angriff in ein Markt in der Via Baraccawäre gepunktet worden zwei Phasen: Im ersten hätte das Paar aus den Ladenregalen genommen eine Kühltasche und eine Zange; im zweiten Fall würde er diese gestohlenen Gegenstände stattdessen dazu verwenden mehrere Kleidungsstücke stehlen. Die Zange wurde verwendet, um die Anti-Ladendiebstahl-Platten von den zum Verkauf stehenden Kleidungsstücken zu entfernen, während die Thermotasche dazu diente, diejenigen zu „abschirmen“, die sich nicht leicht entfernen lassen. Dadurch wird das System und die Diebstahlwarnanlage am Ausgang des Ladens umgangen.

Die Protagonisten der Geschichte erregten jedoch letztendlich das Misstrauen der Angestellten des Ladens, die, als sie merkten, dass sie ausgeraubt worden waren, damit begannen Diebe jagen auf der Straße, um zu versuchen, die gestohlenen Waren wiederzugewinnen. An diesem Punkt, basierend auf dem, was sich herausstellte, Der 24-Jährige soll seine Verfolger mit einem Springmesser bedroht habenAnschließend versuchte er, gemeinsam mit dem mutmaßlichen Komplizen davonzulaufen. Auch die 30-Jährige hätte ihren Teil dazu beigetragen, ein Fahrrad auf die Marktangestellten werfenzum Glück ohne jemanden zu treffen.

Die Polizeiwagen des Polizeipräsidiums von Florenz trafen innerhalb weniger Augenblicke ein und machten sich sofort auf die Verfolgung der Flüchtlinge, die auf der Piazza Mascagni angehalten wurden.

Während sie auf die Bestätigung der Festnahme warteten, landeten beide auf Anordnung der Staatsanwaltschaft am Gericht von Florenz im Gefängnis Florentiner Gefängnis von Sollicciano. Die tatsächliche Verantwortlichkeit der untersuchten Personen und die Stichhaltigkeit der gegen sie erhobenen Anschuldigungen müssen stets im anschließenden Verfahren beurteilt werden und werden derzeit von der Unschuldsvermutung gestützt.

PREV Festival des zeitgenössischen Denkens: Aufruf an junge Menschen zum Mitmachen
NEXT Cosenza, Caruso-Guarascio-Treffen zur Modernisierung des San Vito-Marulla-Stadions