Electa veröffentlicht den Katalog zur Ausstellung „Landscape Archive

Electa veröffentlicht den Katalog zur Ausstellung „Landscape Archive
Electa veröffentlicht den Katalog zur Ausstellung „Landscape Archive

Electa veröffentlicht den Ausstellungskatalog Landschaftsarchiv. Italien der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts in den CSAC-Sammlungen, die vom 22. Juni bis 23. Dezember 2024 in der Abtei Valserena in Parma, dem Sitz des CSAC, stattfindet.

Die Landschaft wird hier als repräsentativ für viele künstlerische und gestalterische Überlegungen verstanden, die in Italien nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelt wurden und aus Recherchen in den Materialien der CSAC-Archive resultierten. Ein Archiv, das selbst zum Synonym für die Kulturlandschaft wird, indem es die Inspiration für unzählige Erzählungen bietet. Tatsächlich reicht es von Modeim entscheidenden Übergang zur Industriekultur, al Projektzeichnung für Gebäude mit neuer Funktionalität und neuem Zweck; von dem Fotografie Dokumentarfilm zwischen Urbanisierung und Industrialisierung in Jahren starker Veränderungen bis hin zu einem Italien mit Molltönen; von dem Kinoplakat ZuKunst von Persönlichkeiten wie unter anderem Giosetta Fioroni und Mario Sironi, die in ihren Werken auf einzigartige Weise zur Darstellung der Landschaft beigetragen haben.

Dies sind nur einige der Themen der in dieser Veröffentlichung gesammelten Forschung, die, wenn auch nicht enzyklopädisch, so doch einen beispielhaften Blick auf entscheidende Jahre für die Entwicklung und Modernisierung unseres Landes werfen. Den Aufsätzen liegt ein umfangreiches Fotoalbum bei sammelt eine große Menge an Archivbildern und Dokumenten, um das zu ergänzen und zu vertiefen, was im ersten Teil des Buches erzählt wird.

Ausstellung und Publikation liefern gemeinsam die Ergebnisse der im Rahmen des dreijährigen Projekts durchgeführten Forschung Barrierefreiheit. Vom physischen Archiv zum digitalen Archiv und zurück. Technologie- und Management-Innovationsprojekt zur Förderung und Valorisierung von Studienzentrum und Archiv für Kommunikation – CSAC der Universität Parma, finanziert vom Ministerium für Universität und Forschung. Die schließlich systematisierten und vollständig in das CSAC-Archiv aufgenommenen Materialien sowie die Ausstellung und der Katalog werden nun einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Die Eröffnung der Ausstellung Landschaftsarchiv. Italien der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts in den CSAC-Sammlungen Die Veranstaltung findet am 22. Juni um 11 Uhr in der Abtei Valserena, Sitz des Kommunikationsstudienzentrums und Archivs der Universität Parma, statt.
Infos: www.csacparma.it

PREV „Die Schulden sind zu hoch. Der Verein kann sich nicht retten“
NEXT Prato, der Kommandant der Carabinieri Sergio Turini unter Hausarrest mit elektronischem Armband