Nebrodi-Rallye. Pollara und Messina gewinnen die 24. Ausgabe

Nebrodi-Rallye. Pollara und Messina gewinnen die 24. Ausgabe
Nebrodi-Rallye. Pollara und Messina gewinnen die 24. Ausgabe

SANT’ANGELO DI BROLO – Die 24. Nebrodi-Rallye enttäuscht die Erwartungen nicht und bietet eine Show auf höchstem Niveau. Bei der Ankunft des von Cst Sport organisierten Messina-Rennens siegten Marco Pollara von Prizzi aus Palermo und Maurizio Messina aus Pelori, die zusammen mit den Zweitplatzierten Filippo Ferraro und Cono Bruno aus Sant’Angelo und den Pattesi auf dem Podium feierten Brüder Nunzio und Roberto Longo, alle auf Skoda Fabia. Der Bürgermeister Francesco Paolo Cortolillo begrüßte die Gewinner auf dem Platz von Sant’Angelo und dankte Cst Sport für die hervorragende Organisation des Rennens. Ebenfalls anwesend war der Bürgermeister von Nico Salvo, Provinzdelegierter, der die Grüße des Delegierten/Aci Sport Regional überbrachte Treuhänder Daniele Settimo dankte wiederum allen Bundesmitarbeitern, von den Beamten bis zu den Kommissaren.

Der Wendepunkt, der die Spitzenplatzierung markierte, kam während der 5. Wertungsprüfung „Piraino 2“, als die Gewinner der Ausgabe 2023, Alessandro Casella und Isabella Gualtieri, aufgrund eines mechanischen Problems gezwungen waren, die weiße Flagge zu hissen.

Die Aussagen der Protagonisten

„Es ist schön für uns, in diesem Rennen wieder ganz oben auf dem Podium zu stehen“, erklärte er Pollara – großartig organisiert von meinem Team, natürlich ist es eine Schande, die Herausforderung nicht mit Alessandro fortsetzen zu können, wir wären sicherlich innerhalb weniger Sekunden angekommen, unabhängig von der Position.“ Dasselbe Konzept mit unterschiedlichen Worten, um Glück und Bedauern seitens seines Navigators zu bezeugen Maurice Messina: „Das ist Rennsport, wir werden auf jeden Fall wieder antreten“

Die Zweitplatzierten waren sehr zufrieden Ferrara der erklärte: „Dieses Podium nach 5 Jahren Inaktivität und auf einem für mich völlig neuen Auto erfüllt mich mit Stolz. Ich bin dankbar für den Anstoß, den mir das Publikum in meinem Sant’Angelo gegeben hat.“ Beschuldigen Roberto Longo für einen Dreher bei der ersten Sonderprüfung: „Es ist wirklich schade, dass wir den zweiten Platz hätten ergattern können, wir sind innerhalb von dreieinhalb Sekunden drangekommen, haben aber noch viel mehr verloren.“

Gesamtrangliste

Vierter Platz für die Crew aus Palermo, Placido Palazzo da Corleone und Pierfrancesco Rappa, erfahrener Navigator der Hauptstadt. Die Träger der berühmten Scuderia Ateneo beeindruckten mit dem ersten Peugeot 207 Super 2000. Fünfter wurde erneut ein Fahrer aus Sant’Angiole Carmelo Galipò, gefahren vom Experten aus Palermo Davis auf einem Skoda Fabia, während Andrea Nastasi und Giuseppe Sechster wurden Stassi mit dem zweiten des Peugeots 207 Super 2000. Comeback auf dem siebten Platz waren Maurizio Rizzo und Massimo D’Angelo auf dem schönen Citroen Ds3 und Achter und Sieger der RC4n-Gruppe und der Rally 4-Klasse auf dem Peugeot 208 Gt Line, dem Sohn von Giuseppe Oieni und Fulvio Lombardo. Die Top Ten komplettieren Salvatore Di Benedetto aus Nisse und Giuseppe Barbaro aus Messina auf einem Skoda Fabia sowie Rosario Cannino und Giuseppe Buscemi auf einem Peugeot 208 VTI, Sieger der Rally4 R2B-Klasse.

1. Pollara-Messina (Skoda Fabia Evo) in 37’21,7; 2. Ferraro-Bruno (Skoda Fabia Evo) A 1’29,9; 3. Longo-Longo (Skoda Fabia Evo) A 1’33,4; 4. Palazzo-Rappa (Peugeot 207) A 2’04,8; 5. Galipo’-„Davis“ (Skoda Fabia Evo) A 2’09,6; 6. Nastasi-Stassi (Peugeot 207) A 2’55,4; 7. Rizzo-D’angelo (Citroen Ds3) A 3’03,5; 8. Oieni-Lombardo (Peugeot 208 Gt Line) A 3’07,4; 9. Di Benedetto-Barbaro (Skoda Fabia Evo) A 3’07,9; 10. Cannino-Buscemi (Peugeot 208 Vti) A 3’08,0;

PREV 4 Überraschungen für den nächsten Fantasy-Football 2024/25
NEXT Wahlen schreibt der Erzbischof von Agrigent einen Brief an die neu gewählten Bürgermeister