Fußball, Felleca will Olbia, aber SwissPro Nische

Während ehemalige Trainer sich woanders niederlassen, lesen Sie Marco Gaburro, der auf der Bank von Desenzano landete, und die sardischen Vereine bestätigen ihre Trainer, etwa den Aufsteiger Ilva Maddalena, die an Carlo Cotroneo festhalten, oder geben neue bekannt, siehe Latte Dolce , der sich für die nächste Saison auf den ehemaligen Torres-Verteidiger Gabriele Setti konzentriert, ist in Olbia alles ruhig.

Mehr noch: Angesichts der Untätigkeit (oder vermeintlichen Untätigkeit) der Schweizer Eigentümer und der drohenden Katastrophe, die eintreten würde, wenn Benno Räber und seine Mitarbeiter nicht in der Lage wären, die Gehälter ihrer Mitglieder bis zum Stichtag 10. Juli zu zahlen, sind viele in der Lage, die Gehälter ihrer Mitglieder bis zum 10. Juli zu zahlen Die Stadt hofft auf Roberto Felleca kam auf die Bühne und schlug vor, die nächste Meisterschaft zu verwalten, von der Registrierung in der Serie D bis zum Transfermarkt, über die Organisation des Trainingslagers vor der Saison und die Gehälter der Spieler, und überließ SwissPro das heiße Eisen der Schuldenbereinigung, um den Bankrott von Olbia zu verhindern.

Unter welchen Bedingungen ist derzeit nicht bekannt, und die Präsidentschaft, verkörpert von Guido Surace nach dem Rücktritt von Alessandro Marino, Architekt des SwissPro-Einstiegs in Olbia mit 70 Prozent, wäre nicht der Knackpunkt. Apropos Surace: Die Nummer eins der Gallura wird nächste Woche in die Stadt zurückkehren, aber es besteht die Hoffnung, dass bereits in dieser Woche gute Nachrichten (oder zumindest Neuigkeiten) vom Club eintreffen können.

Die ohrenbetäubende Stille, in die Olbia geraten ist, beunruhigt nicht wenig die Fans, die die Nichtregistrierung für die Meisterschaft und den Bankrott befürchten, aber auch diejenigen, die gerne im weißen Trikot bleiben würden, angefangen bei den Fahnen Daniele Ragatzu, der rühmt sich mit Vorschlägen auch in der Serie B und Luca La Rosa. Inzwischen ist das Gras des „Nespoli“, dessen Höhe Rekordhöhen erreicht hatte, gemäht. Aber das Gefühl völliger Verlassenheit und Trostlosigkeit, das rund um das Olbia-Stadion herrscht, wird von Tag zu Tag stärker.

© Alle Rechte vorbehalten

PREV „Europäischer Markt, gute Idee schlecht umgesetzt: wenige typische Waren, Via Marconi von Gerüchen und Abfällen heimgesucht…“
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma