Verwaltungswahlen 2024, die Abstimmung in Gela und Caltanissetta, hier sind die Teams und die Vereinbarungen – BlogSicilia

Verwaltungswahlen 2024, die Abstimmung in Gela und Caltanissetta, hier sind die Teams und die Vereinbarungen – BlogSicilia
Verwaltungswahlen 2024, die Abstimmung in Gela und Caltanissetta, hier sind die Teams und die Vereinbarungen – BlogSicilia

Spiele gemacht für die Wahlen in Nisseno. Fast. Eine Woche nach der Stichwahl haben in Caltanissetta die beiden Herausforderer Walter Tesauro (34,42 %) und Annalisa Petitto (30,82 %) aus der Mitte-Rechts- bzw. Mitte-Links-Partei mit den Stadtratsteams die Listen abgegeben.

Keine Beziehung zu Tesauro

Wie Il Giornale di Sicilia in einem Artikel von Donata Calabrese schreibt, besteht keine Affinität zu Tesauro, trotz der Treffen in den letzten Tagen mit dem scheidenden Bürgermeister der M5S, Roberto Gambino, der in der ersten Runde fast 28 % der Präferenzen erhielt. Tesauros Team ist dasjenige, das in der ersten Runde vorgestellt wurde: Calogero Adornetto (Fi), Guido Del Popolo auf der Bürgermeisterliste, Gianluca Bruzzaniti und Toti Petrantoni für FdI, Giovanna Candura Vizebürgermeisterin, Oscar Aiello Lega, Angelo Fasulo aus Gela und Saverio Romano bei Höhe Noi Moderati, Gero Valenza von Mussomeli, auf Höhe Dc.

Neue Einträge stattdessen für Annalisa Petitto. Zu den designierten Stadträten gehörten Angelo Failla, der in der ersten Runde zu den Bürgermeisterkandidaten gehörte, Paola Sanfilippo und Giancarlo Larocca von der Liste „Zukunft und Demokratisches Caltanissetta“ und Salvatore Alù, Kandidat von der Liste „Nisseno Pride“. Bestätigt sind der stellvertretende Bürgermeister Salvatore Licata und die Stadträte Alberto Calafato, Leyla Montagnino, Vincenzo Cancelleri und Carmelo Milazzo. Unterdessen gab es in Caltanissetta, anders als in Gela, keine Heirat zwischen der Fünf-Sterne-Bewegung und der Demokratischen Partei.

Gelas Herausforderung

Große Spannung herrscht auch in Gela, wo auch in diesem Fall die Vertreter der beiden gegnerischen Pole gegeneinander antreten: Grazia Cosentino (32,87 %) aus der Mitte-Rechts-Position und Terenziano Di Stefano (29,26 %) aus der Mitte -links. Die beiden Kandidaten haben ihre jeweiligen Räte umgestaltet.

Die Neuzugänge in der Koalition von Grazia Cosentino sind die Forzista Nadia Gnoffo, der Christdemokrat Vincenzo Cascino und Daniele Scicolone. Die Bestätigung kommt für Vincenzo Casciana (Fratelli d’Italia), die Renzianerin Nadia Di Francesco, die Melonierin Carolina Varchi und das Mitglied der Northern League, Rosaria Duchetta. Terenziano Di Stefano setzt Viviana Altamore und Filippo Franzone ein. Wachablösung bei den Autonomen: Valeria Caci übernimmt die Nachfolge von Rosario Caci. Bestätigt sind das Fünf-Sterne-Mitglied Simone Morgana, der dem Giuseppe Arancio, Giuseppe Favitta, ein Vertreter der Kommunistischen Partei, und Luigi Di Dio für Melfa in Action. Di Stefano behielt daher auch die Stadträte, Referenz der Listen, die die Schwelle nicht überschritten. Was die Bündnisse anbelangt, konnte bisher nur eine Einigung zwischen Filippo Franzone, der für das Amt des Bürgermeisters kandidierte und 7 % der Stimmen erhielt, und Terenziano Di Stefano erzielt werden. Es besteht Vorfreude auf die Entscheidung des ehemaligen Forzista Totò Scerra, der dank seiner 23,45 % der in der ersten Runde erhaltenen Präferenzen von rechts und links umkämpft ist.

PREV SBK 2024. GP der Emilia Romagna. Unfall für Fahrerin Mia Rushten in Misano, stabile Bedingungen – Superbike
NEXT Kulturelle Veranstaltungen, Ankündigung der Handelskammer von Catanzaro-Crotone und Vibo mit wirtschaftlichen Beiträgen