Lernschwierigkeiten vorbeugen

Eine besondere Initiative, die sich dank der finanziellen Unterstützung der Gemeinde Verona erstmals an alle Grundschulen der Region richtete. Ein gezieltes Projekt zur Verbesserung der Ausbildung, das in Zusammenarbeit mit der Familie und der Schule durchgeführt wird, um Schüler mit spezifischen Lernbehinderungen zu unterstützen. Das ist „Pre.Dis.A – Prävention von Lernschwierigkeiten“. „Erkennen, Erkennen und Stärken schulischer Fähigkeiten im ersten und zweiten Jahr der Grundschule“, was die Stadträtin für Bildungs- und Schulpolitik Elisa La Paglia heute in der Gemeinde anlässlich der 5. Ratskommission unter dem Vorsitz von Stadträtin Chiara Stella veranschaulichte.
„Im Glauben an die Bedeutung einer frühzeitigen Diagnose und der daraus resultierenden Korrekturmaßnahmen für das Wohlergehen der betroffenen Jungen und Mädchen – erklärt die Stadträtin für Bildungs- und Schulpolitik Elisa La Paglia – wurde dieses Projekt in den letzten Jahren an einem durchgeführt Die bisher nur in einigen Instituten experimentelle Basis wird nun allen Grundschulen der Stadt zur Verfügung gestellt. Ziel ist es, Bemühungen zur Verbesserung der allgemeinen Situation und zur Eindämmung der möglichen emotionalen Belastungen von heute und morgen für die von dem Problem betroffenen Minderjährigen zu unterstützen.“
Für Dr. Leonardo Zoccante, Leiter der Abteilung für Kindheit, Jugend, Familie und Beratung von Ulss9, sagte gegenüber der Kommission: „Die anonyme Verarbeitung von Daten zur Suche nach neurobiologischen Indikatoren, ‚Sentinel-Elementen‘, kann es uns ermöglichen, das Problem oder die Problematik abzufangen.“ fortgeschrittene Lernstörung“.
Die Initiative wurde den Gesamtinstituten von Verona tatsächlich für die Schuljahre 2023/2024 und 2024/2025 vorgeschlagen. Die erste Interventionsphase ist bereits im Gange.
Bisher haben 14 Gesamtschulen für insgesamt 1.040 Kinder teilgenommen, die an der Anfangsphase des Projekts beteiligt waren. Das Projekt wird durch Schulungstreffen mit Lehrern und Eltern sowie Identifizierungs- und Stärkungsaktivitäten für Kinder entwickelt, die eine Verlangsamung beim Erwerb schulischer Grundkenntnisse aufweisen Fähigkeiten.
Beteiligt: ​​IC Stadio – Borgo Milano, IC Madonna di Campagna – San Michele, IC 4 Ponte Crencano – Quinzano – Avesa, IC 5 Santa Lucia, IC 6 Chievo – Bassona – Borgo Nuovo, IC 8 Centro Storico. IC 9 Valdonega. IC 10 Borgo Roma Est, IC 12 Golosine, IC 13 Primo Levi (Cadidavid – Palazzina), IC 14 San Massimo, IC 16 Valpantena, IC 17 Montorio, IC 18 Veronetta – Porto.
Die Idee wird vom Rotary Club Verona Scaligero in Zusammenarbeit mit den Rotary Clubs Verona und der Provinz gefördert, mit der Partnerschaft der AULSS9 Scaligera, dem Schulamt VII Territorialgebiet von Verona und der wirtschaftlichen Unterstützung der Gemeinde von Verona – Abteilung für Bildungs- und Schulpolitik
Direkte Aktionen. Dies sind die allgemeinen Ziele, die verfolgt werden:
– die Entwicklung spezifischer Fähigkeiten des Lehrers in Bezug auf evolutionäre und neuropsychologische Modelle im Zusammenhang mit dem Erwerb instrumenteller Lese- und Schreibfähigkeiten fördern;
– Verzögerungen beim Lese- und Schreiberwerb durch systematische Beobachtung frühzeitig erkennen;
– Eltern zu einem größeren Bewusstsein für mögliche Schwierigkeiten ihres Kindes, für Interventionsmöglichkeiten und für die Entwicklung möglicher emotionaler Belastungen zu begleiten;
– einen Raum für den Austausch und die Unterstützung bei der Bewältigung der komplexesten Fälle innerhalb der Klasse schaffen;
– gezielte und dokumentierte Stärkungsprogramme für fragile Kinder und entsprechende Überwachung aktivieren;
– unzulässige Überweisungen an den Gesundheitsdienst reduzieren;
– Kindern mit spezifischen Lernstörungen eine rechtzeitige Diagnose zu bieten und so sowohl die Schwere des Krankheitsbildes als auch die damit verbundenen Auswirkungen auf emotionaler und psychopathologischer Ebene zu verringern;
– Schaffung eines operativen Netzwerks von Präventionsmaßnahmen zwischen Schule und Familie;
– systematisch Daten über die Wirksamkeit der Früherkennung sammeln;
– Schaffung einer IT-Infrastruktur zur Digitalisierung der Managementprozesse im Zusammenhang mit dem Projekt (vom Rotary Club Verona Scaligero).

Vorheriger ArtikelSchule und Bibliotheken, ein erfolgreiches Tandem

Nächster ArtikelMinderjährige aus der Baby-Gang wurden wieder integriert. Die 6 jungen Leute waren Teil von QBR

PREV FERROTRAMVIARIA MOBILITY PARTNER DER G7 IN APULIEN: EISENBAHNSERVICE
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma