Kampanien ist ein italienisches Kompetenzzentrum für das Gesundheitswesen

Dort Kampanien bestätigt sich als italienisches Kompetenzzentrum für die Behandlung einer seltenen und schwächenden Krankheit die den Daten zufolge in den letzten Jahren einen Anstieg der Fälle verzeichnet hat: Dies sind die hüftassoziierte Vaskulitiseine Autoimmunerkrankung, die durch eine Entzündung der Blutgefäße gekennzeichnet ist, die lebenswichtige Organe schädigen kann, der jedoch bisher mit einem neuen und wirksamen Medikament entgegengewirkt werden kann.

Vaskulitis: Kompetenzzentrum Kampanien in Italien für die Behandlung

Bei den betreffenden Vaskulitiden handelt es sich um eine sehr seltene Form der Erkrankung, die jedoch tendenziell zu einer Beeinträchtigung lebenswichtiger Funktionen führt Schäden an Nieren, Lunge, Haut, Herz, Augen, HNO-System, Magen-Darm-System und Nervensystem. Die Krankheit betrifft nicht mehr als 100 von einer Million Einwohnern, aber einige kürzlich veröffentlichte Studien hätten darauf hingewiesen, dass a Anstieg der jährlichen Zahl neuer Fälle um etwa das 1,5-fache.

Kampanien und seine Bevölkerung sind führend im nationalen medizinischen Sektor bei der Behandlung der Krankheit acht spezialisierte Zentrengelegen wie folgt: Vanvitelli, Federico II, Cardarelli, San Giovanni Bosco, Azienda Ospedaliera dei Colli, Ospedale del Mare in Neapel, Ruggi D’Aragona in Salerno und Sant’Anna und San Sebastiano in Caserta.

Im Augenblick Hoffnung ist mit einem neuen Medikament verbundenAvacopan, die erste in Italien verfügbare gezielte Therapie, die in der Lage ist, den Rezeptor eines im Blut vorhandenen Proteins, das Teil des Immunsystems ist, zu blockieren und so Entzündungen der Blutgefäße zu reduzieren und die Krankheitssymptome zu lindern.

„Avacopan ist ein orales Arzneimittelmolekül, das für die Behandlung der beiden häufigsten Formen der hüftassoziierten Vaskulitis, der Granulomatose mit Polyangiitis und der mikroskopischen Polyangiitis, entwickelt wurde reagiert, indem es einen Teil des Komplementsystems blockiertan entzündlichen Reaktionen beteiligt“ – erklärte Professor Francesco Ciccia, Direktor der UOC für Rheumatologie der Universität Luigi Vanvitelli.

„Durch die Hemmung der Aktivität des C5a-Rezeptors zielt Avacopan darauf ab, Entzündungen zu reduzieren und die Kontrolle über die Immunantwort aufrechtzuerhalten, die bei Vaskulitis verändert ist. Unter Avacopan wurde eine Remission der Erkrankung beobachtet nach 26 und 52 Wochen und erwies sich als überlegenes Medikament gegenüber der Standardtherapie. Das Medikament ist ab dem 8. Juni erstattungsfähig.“ – er schloss.

Ein großer Fortschritt also, wenn man bedenkt, dass sich eine Vaskulitis mit manifestiert starke und vor allem behindernde Symptome wie Schmerzen, Depression, Erschöpfung, Isolation und Asthenie. Darüber hinaus handelt es sich um eine fortschreitende Erkrankung, die sich mit der Zeit weiter verschlimmern kann.

„Bei Patienten, die an einer hüftassoziierten Vaskulitis leiden, besteht bei beiden das Risiko von Komplikationen direkte und indirekte Folgen der Krankheitund für die Nebenwirkungen der Therapien. Hüftvaskulitis ist eine komplexe Erkrankung, die oft einen multidisziplinären Ansatz erfordert, an dem Rheumatologen, Nephrologen, Pulmonologen und andere Spezialisten beteiligt sind, um eine vollständige und integrierte Behandlung der Krankheit sicherzustellen.“ – kommentierte Professor Alfonso Oriente von der Rheumatologie UOC der Universität Federico II in Neapel.

„Eine frühzeitige Diagnose und eine rechtzeitige und angemessene Behandlung können dazu beitragen, die Prognose und Lebensqualität von Patienten mit diesen Autoimmunerkrankungen zu verbessern. Und hier ist Kampanien in Italien führend mit seinem Rheumatologie-Netzwerk, einem integrierten Versorgungs- und Dienstleistungssystem, das aus einer Reihe von Krankenhäusern, Rheumatologiekliniken, Rehabilitationszentren, Forschungszentren und anderen Gesundheitseinrichtungen besteht, die zusammenarbeiten, um an rheumatischen Erkrankungen leidenden Menschen einen zeitnahen und qualitativ hochwertigen Zugang zu Diagnose und Therapie zu gewährleisten und Nachbereitung“.

PREV «Die Strömung war stark, aber ich bin trotzdem hineingetaucht»
NEXT Er will sich aus Liebe von der Brücke stürzen, das Video der Polizeirettung in Verona: „Wir lieben dich“