RAVENNA: Scalo Crociere, 7.000 Besucher in drei Tagen, neuer Bahnhof im Jahr 2026

RAVENNA: Scalo Crociere, 7.000 Besucher in drei Tagen, neuer Bahnhof im Jahr 2026
RAVENNA: Scalo Crociere, 7.000 Besucher in drei Tagen, neuer Bahnhof im Jahr 2026


Der Passagierhafen Porto Corsini in Ravenna ist in vollem Gange und die Unterzeichnung des Vertrags zwischen dem Kreuzfahrthafen Ravenna Civitas und dem Unternehmen Ar.Co wird in Kürze erwartet. Lavori, das die Ausschreibung für den Bau der neuen Seestation gewann. Das Projekt wird mit 40 Millionen Euro für den privaten Teil und 6 Millionen Euro für den öffentlichen Teil finanziert. Das lesen wir in „Il Resto del Carlino“. Die Arbeiten werden für die Saison 2026 abgeschlossen und betriebsbereit sein; der Beginn der Arbeiten ist für Juli geplant. Darüber hinaus wird mit der Ausschreibung und Vergabe der Arbeiten bis Ende des Jahres gerechnet, wobei der Bau des Dünenparks Anfang 2025 beginnen soll. Die Kosten für diese Intervention betragen 8 Millionen Euro, wovon 1,5 Millionen von der Region Emilia-Romagna finanziert werden. Die aktuelle Saison verzeichnet mit 7.000 Besuchern in drei Tagen und drei von Bord gegangenen Schiffen erfreuliche Zahlen, auch die Rückmeldungen von Kreuzfahrtunternehmen sind positiv. Die Prognose liegt bei 260.000 Reisenden im Jahr 2024, was im Vergleich zu 2023 eine geringere Zahl ist, um Arbeiten an der Seestation zu ermöglichen. Die meisten Passagiere, die in Ravenna aussteigen, sind Amerikaner, aber es gibt auch viele Europäer und Südamerikaner. Der Service wurde mit Stewards beim Ein- und Aussteigen umgesetzt, die den Passagieren zeigen, wie sie die für sie bestimmten Shuttles erreichen können. Ravenna Incoming, das Konsortium, das seit 2002 in der Region Ravenna im Bereich Touristenförderung und -empfang tätig ist, hat auch Vereinbarungen mit Hotels und B&Bs unterzeichnet und organisiert einige Stopps in deren Nähe für Touristen, die dann direkt zum Terminal gebracht werden.




WEITERE AKTUELLE NACHRICHTEN

PREV Neue Straßenbahnlinien in Padua, Baustellen ab 17. Juni
NEXT „Es ist falsch zu sagen, dass UnivAq keine Stellungnahme abgegeben hat“