Vergessen wir nicht Afghanistan: Weitere 191 Flüchtlinge wurden über die humanitären Korridore gerettet. Donnerstag, 20. Juni, um 16.30 Uhr, Begrüßung und Pressekonferenz in Fiumicino – NACHRICHTEN

Vergessen wir nicht Afghanistan: Weitere 191 Flüchtlinge wurden über die humanitären Korridore gerettet. Donnerstag, 20. Juni, um 16.30 Uhr, Begrüßung und Pressekonferenz in Fiumicino – NACHRICHTEN
Vergessen wir nicht Afghanistan: Weitere 191 Flüchtlinge wurden über die humanitären Korridore gerettet. Donnerstag, 20. Juni, um 16.30 Uhr, Begrüßung und Pressekonferenz in Fiumicino – NACHRICHTEN

Ihre Ankunft in Italien war einem Protokoll zwischen dem Staat und einer Gruppe religiöser und ziviler Untertanen zu verdanken

Sie kommen an Donnerstag, 20. Junimit einem Flug von Islamabad, 191 afghanische Flüchtlinge Dank an humanitäre Korridore gefördert von der Italienischen Bischofskonferenz (durch Caritas Italiana), der Gemeinschaft Sant’Egidio, der Föderation Evangelischer Kirchen in Italien, Tavola Valdese, Arci, im Einvernehmen mit dem Innen- und dem Außenministerium.

Afghanische Staatsbürger, die seit August 2021 Flüchtlinge in Pakistan sind, werden dank dieses Projekts, das vollständig von den vorschlagenden Stellen finanziert und von einigen NGOs, darunter Solidaire, unterstützt wird, sofort in verschiedene Regionen transferiert und mit der Integration begonnen, beginnend mit dem Erlernen der Sprache und der Arbeitsvermittlung , die zur Organisation der Flucht aus Pakistan beitrug, Nove Onlus und Fondazione Pangea, die einen Teil der Familien monatelang in ihren sicheren Häusern sicherte. Die Flüchtlinge werden daher in Häusern und Strukturen aufgenommen, die von der Gemeinschaft Sant’Egidio, den italienischen protestantischen Kirchen, den Arci-Clubs, der Caritas sowie von italienischen Vereinen und Bürgern, die ihre Wohnungen zur Verfügung gestellt haben, zur Verfügung gestellt werden ihnen.

Am Donnerstag, 20. Juni, um 16.30 Uhr findet im Terminal 5 des internationalen Flughafens Leonardo da Vinci in Fiumicino eine Begrüßung der Flüchtlinge und eine Pressekonferenz statt, an der Folgendes teilnimmt:

Andrea RiccardiGründer der Gemeinschaft Sant’Egidio

Daniele GarronePräsident der Föderation Evangelischer Kirchen in Italien

Filippo Miraglianationaler Einwanderungsmanager von Arci

Paolo Valentestellvertretender Direktor der Caritas Italiana
Vertreter des Innenministeriums
und das Ministerium für auswärtige Angelegenheiten und internationale Zusammenarbeit

PREV Im Fall Englaro verurteilt der Rechnungshof den ehemaligen Gesundheitsdirektor der Lombardei
NEXT das Erzählen einer Geschichte