Sommerliches Mela-Indianerkulturfestival: zwischen Musik und Tanz – EZ Rom

Die zwölfte Ausgabe des indischen Kulturfestivals Summer Mela bereitet sich darauf vor, vom 21. bis 30. Juni Rom und Zagarolo zu erobern. Diese von der Alain Daniélou Foundation geförderte und von Kama Productions produzierte Veranstaltung zielt darauf ab, raffinierte indische Traditionen durch Konzerte, Workshops, Tanzaufführungen und Filmvorführungen zu verbreiten und dabei traditionelle Elemente mit zeitgenössischer Forschung zu verbinden. Die Veranstaltung ist kostenlos und offen für alle, mit einem kostenpflichtigen Tanzworkshop.

Summer Mela: Feier der indischen Kultur

Der Name „Summer Mela“ leitet sich vom Sanskrit-Begriff „Mela“ ab, was „gemeinsames Zusammenkommen und Feiern“ bedeutet. Besonders berühmt ist dieser Begriff für die Kumbh Mela, ein religiöses Ereignis, das Millionen von Pilgern zu den heiligen Orten der hinduistischen Tradition lockt. Das Festival präsentiert sich als ein Moment des Feierns und Entdeckens und lädt das Publikum ein, in die besten künstlerischen Ausdrucksformen Indiens einzutauchen, sowohl traditionell als auch zeitgenössisch.

Das diesjährige Festival beginnt am 21. Juni, zeitgleich mit dem Musikfestival und dem Internationalen Yoga-Tag. Um 18.00 Uhr findet in den Gärten vor der Engelsburg eine für alle offene Yoga-Sitzung unter der Leitung von Riccardo Serventi Longhi statt. Anschließend kann das Publikum ab 20 Uhr ein Konzert mit klassischer Dhrupad-Musik besuchen, aufgeführt von Sänger Sumeet Anand Pandey, begleitet von Parminder Singh auf Pakhawaj und Ritika Pandey auf Tanpura.

Zwei unvergessliche Abende voller Musik und Kino

Am 25. Juni wird Summer Mela für einen Abend, der der klassischen indischen Musik und dem Kino gewidmet ist, in die Casa del Cinema ziehen. Um 19 Uhr bieten Sabir Khan an der Sarangi und Heiko Dijker an der Tabla einen Auftritt mit dem Titel „Sound of the great Indian Desert“. Dieses Konzert wird die faszinierenden Klänge der indischen Wüste rekapitulieren und das Publikum auf eine außergewöhnliche Klangreise entführen.

Nach dem Konzert ist um 21.00 Uhr der Spielfilm „Court“ von Chaitanya Tamhane (2014) an der Reihe, der in der Originalfassung mit italienischen Untertiteln gezeigt wird. Der Film, der die Komplexität des indischen Justizsystems untersucht, wird von Adriano V. Rossi, Präsident von ISMEO, und Riccardo Biadene, künstlerischer Leiter der Alain Daniélou Foundation und Kama Productions, präsentiert.

Tanz- und Kulturaufführungen in Zagarolo

Das Festival wird am 30. Juni mit einer Tanzshow in den historischen Räumen des Palazzo Rospigliosi in Zagarolo gipfeln. Um 19.00 Uhr gibt es eine Aufführung von Odissi und Bharatanatyam Dance mit Sooraj Subramaniam, einem bekannten internationalen Tänzer und Choreografen. Der eindrucksvolle Freskensaal bildet die Kulisse für diese Ausstellung, in der auch Emanuela Panzironi, Bürgermeisterin von Zagarolo, und Cekeste Peronti, Präsident der Institution Palazzo Rospigliosi, zusammen mit Vertretern von Kama Productions und der Gamaka Association anwesend sein werden.

In Verbindung mit dem Festival wird am 29. und 30. Juni ein indischer Tanzworkshop im Odissi-Stil organisiert, der von Sooraj Subramaniam geleitet wird. Wer teilnehmen möchte, muss sich bis zum 25. Juni bei der Gamaka Association anmelden. Dieser Workshop stellt eine einzigartige Gelegenheit dar, unter der Anleitung eines international renommierten Meisters in die Techniken und Ausdrucksformen des indischen Tanzes einzutauchen.

Nützliche Informationen

Die Veranstaltungen des Sommer-Mela-Festivals sind kostenlos und für alle offen. Der Tanzworkshop mit Sooraj Subramaniam, der am 29. und 30. Juni stattfindet, ist kostenpflichtig; Um teilzunehmen, müssen Sie bis zum 25. Juni über die Gamaka Association buchen. Die Veranstaltungszeiten sind wie folgt:

  • 21. Juni: Yoga-Sitzung um 18 Uhr, gefolgt von einem Konzert mit klassischer Musik in der Engelsburg um 20 Uhr.
  • 25. Juni: Indisches Konzert mit klassischer Musik um 19 Uhr im Casa del Cinema, gefolgt von der Vorführung des Films „Court“ um 21 Uhr.
  • 30. Juni: Odissi- und Bharatanatyam-Tanzshow um 19.00 Uhr im Freskensaal des Palazzo Rospigliosi, Zagarolo.

Weitere Informationen zum Festival und zur Teilnahme finden Sie auf der offiziellen Website Summer Mela Foundation Alain Danielou.

PREV Baldissero Torinese: Erfolg für die erste Ausgabe von Fricassé ‘d Baudisé – Turin News
NEXT Atletico startet wieder mit Gewissheiten