Ein in Pistoia lebender Florentiner wurde des Diebstahls von Waren und der unerlaubten Verwendung von Karten beschuldigt und in Livorno festgenommen

Ein in Pistoia lebender Florentiner wurde des Diebstahls von Waren und der unerlaubten Verwendung von Karten beschuldigt und in Livorno festgenommen
Ein in Pistoia lebender Florentiner wurde des Diebstahls von Waren und der unerlaubten Verwendung von Karten beschuldigt und in Livorno festgenommen

Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Livorno, der Carabinieri des Bahnhofs Ardenzamit dem Beitrag der Betriebsabteilung innerhalb der Livorno Companyhaben im Gefängnis eine vorsorgliche Sorgerechtsanordnung vollstreckt in Richtung a 44-jähriger Mann florentinischer Herkunft, aber wohnhaft in der Gegend von Pistoia, ernsthaft verdächtigt, der Täter der Entgegennahme gestohlener Waren und der missbräuchlichen Verwendung von Kreditkarten zu sein; wiederholtes betrügerisches Verhalten im Raum Labro im Zeitraum zwischen März 2023 und April 2024. Der Verdächtige wurde am Ende der Überwachungs- und Lokalisierungsoperationen des Militärs in einer Unterkunft in Prato, in der er sich aufhielt, festgenommen. Als die Polizei eintraf, wurde er noch schlafend erwischt.

Die Ermittler der Polizei von Livorno haben unter der Koordination des für die Akte zuständigen Staatsanwalts ernsthafte, präzise und übereinstimmende Indizienbeweise gesammelt.

Insbesondere, Die Ermittlungen wurden von den Carabinieri von Ardenza nach einer Reihe von Diebstählen von Taschen mit persönlichen Gegenständen, darunter Geldbörsen mit Kreditkarten und Debitkarten, eingeleitet. Die verschiedenen räuberischen Ereignisse wurden akribisch rekonstruiert, indem die Ergebnisse technischer Ermittlungsaspekte mit Identifizierungen und Erkennungen systematisiert wurden, die nach traditionellen Untersuchungsmethoden (Erstellung von Identikits und Rekonstruktion von Routen, Modus-Agendi-Fahrplänen) durchgeführt wurden, alles mit Unterstützung des grundlegenden territorialen kognitiven Erbes von die Soldaten der Station.

Kommen wir nun zu den von der Polizei rekonstruierten Hauptdynamiken: Am 3. April 2023 soll der Verdächtige fünf Abhebungen und sieben Zahlungen in verschiedenen Geschäftslokalen in Livorno mit den Kreditkarten einer Dame vorgenommen haben, die am selben Tag gestohlen worden war Nachdem Sie Ihre Einkäufe erledigt haben, holen Sie Ihre Tasche aus dem Auto auf dem Parkplatz eines bekannten Einkaufszentrums in Livorno Sud ab. Die Bilder der Kameras eines Tabakladens und eines an den betrügerischen Vorgängen beteiligten Geldautomaten ermöglichten es zunächst nicht, den Täter der missbräuchlichen Nutzung zu identifizieren und zu erkennen, was die Ermittler jedoch nicht daran hinderte, ihn beim Vergleich dieser Bilder zu identifizieren mit solchen im Zusammenhang mit anderen Straftaten gleicher Art.

Am folgenden 24. Oktober 2023 Einer anderen Dame wurde ihre Handtasche gestohlen auf dem Parkplatz desselben Einkaufszentrums, ganz ähnlich wie beim ersten Opfer. In der gestohlenen Tasche befand sich ein Geldautomat, mit dem anschließend drei Abhebungen an einem Geldautomaten in der Viale Alfieri getätigt wurden. In diesem Fall wurden die untersuchten Bilder sowohl mit denen des vorherigen Falles als auch mit denen verglichen, die anderen Waffenkommandos zur Verfügung gestellt wurden, die ähnliche Ermittlungen zu diesem Thema durchgeführt hatten, wodurch der Urheber im heutigen Festgenommenen erkannt werden konnte.

Dann, am 23. Dezember 2023, wurde einer anderen Frau auf dem Parkplatz des Einkaufszentrums Livorno Sud, nachdem sie ihre Einkaufstüten in ihr Auto verladen hatte, ihre Tasche gestohlen, die unter anderem ihre Kreditkarten enthielt. Auch sie stellte stets fest, dass unbekannte Personen mit diesen Kreditkarten Ausgabentransaktionen, darunter eine Aufladung einer Prepaidkarte, im Gesamtwert von knapp 2.000 Euro getätigt hatten.

Die Art und Weise, wie Am 5. März 2024 wurde ein Ehepaar auf dem Parkplatz eines anderen bekannten Einkaufszentrums in Labronica ausgeraubt. Auch in diesem Fall wurde mit der den Opfern gestohlenen Karte an einem Postautomaten eine Abhebung von 250 Euro vorgenommendessen Videoüberwachung nützliche Hinweise auf den Täter früherer Verbrechen gegeben hätte.

Aus dem detaillierten Bericht der Carabinieri an die Staatsanwaltschaft von Livorno, in dem alle Indizien gegen den Mann als übereinstimmend befunden wurden, wurde die Entscheidung des Richters für vorläufige Ermittlungen des Gerichts von Livorno zur Stützung der strafrechtlichen Verantwortlichkeiten getroffen Der Verdächtige wird nicht nur im Zusammenhang mit der missbräuchlichen Verwendung von zuvor von ihren jeweiligen Besitzern gestohlenen Kredit- und Zahlungskarten beschuldigt, sondern auch, dass der Täter nicht umhin konnte, den kriminellen Ursprung der auf den Namen anderer Personen registrierten Karten zu kennen und daher die Der Erhalt dieser Instrumente wurde in der Kategorie „Diebesgutannahme“ registriert.

Damals war es: die zeitliche Nähe der Verbrechen, vor allem ihre beunruhigende Seriennatur sowie die extreme Aktualität, dargestellt durch die letzte Episode in chronologischer Reihenfolge, die nur wenige Monate zurückreicht, bildeten den Index des Bedarfs um die Wiederholung des Verbrechens zu verhindern, was eindeutig die Lebensgrundlage des Verdächtigen darstellt. Ausschlaggebend für die vorsorgliche Maßnahme im Strafvollzug war schließlich das Vorliegen einer konkreten und aktuellen Gefahr der Wiederholung der Straftat im Lichte einer Prognose, die sich auf das anerkannte Bestehen günstiger Gelegenheiten zur Begehung neuer Straftaten gleicher Art stützte.

PREV Öffne diese Türen: Kafka, Strehler und Triest
NEXT G7, Krieg und der Papst: „Für den Frieden braucht es gute Politik.“ Die Warnung vor KI