Die bevorstehende afrikanische Hitzewelle wird intensiv sein und Spitzentemperaturen von über 38–40 °C aufweisen. Hier ist „3B Meteo

Lesezeit
3 Minuten, 55 Sekunden

Unmittelbare Hitzewelle in Afrika

Drohende Hitzewelle in Afrika. Alles ist bereit für die erste intensive afrikanische Hitzewelle der Saison, die bald in Italien Einzug halten wird. Das Hochdruckgebiet dehnt sich vom Hinterland der Sahara in Richtung des zentralen Mittelmeers aus, unterstützt durch ein Tiefdruckgebiet auf der Iberischen Halbinsel, das den Fluss sehr heißer und stabiler Luft von Süden nach Norden begünstigt und ihn im Laufe der Tage immer intensiver macht. Der Höhepunkt wird zwischen Donnerstag und Freitag erwartet, wenn in der Mitte-Süd-Region die thermischen Werte in den vom Meer entfernten Binnensektoren 40°C erreichen und lokal überschreiten können. Der Norden wird stärker am Rande der afrikanischen Hitzewelle bleiben (mit einigen Gewittern zwischen Donnerstag und Freitag) und insbesondere im Nordwesten, wo die Hitze nicht so intensiv sein wird aber die Hitze war eher ausgeprägt, wie in weiten Teilen von Valpadana und Ligurien. Im Allgemeinen wird die Hitze in der Mitte-Süd-Region sengend und daher trocken sein, in den Binnensektoren jedoch sehr intensiv mit Höchsttemperaturen von über 38–40 °C bis Freitag; An den Küsten wird die Hitze jedoch durch die Meeresbrise gemildert, die sogar um 6-8°C niedriger ist als im Landesinneren, allerdings um den Preis einer höheren Luftfeuchtigkeit und damit einer schwülen Hitze und einem größeren Unbehagen.

Hier im Detail, wie der Temperaturanstieg im Laufe der Woche verlaufen wird:

TEMPERATUREN DIENSTAG: Anstieg der Temperaturen im Zentrum und Süden im Vergleich zu den letzten 24 Stunden mit Höchstwerten von bis zu 36/38°C im Binnenland der großen Inseln, in Apulien und Kalabrien. Auch im Norden gab es einen Anstieg, allerdings lagen die Werte immer noch im Durchschnitt des Zeitraums.

Maximale Temperaturspitzen am Dienstag
Maximale Temperaturspitzen am Dienstag

MITTWOCHSTEMPERATUREN: Die Hitze nimmt zu, insbesondere in der Mitte-Süd-Region. In den Binnengebieten Sardiniens werden Spitzenwerte von 40/41°C erwartet, in Apulien 39/40°C, in Sizilien etwas niedrigere Werte. Die Höchsttemperaturen liegen im Zentrum im Allgemeinen zwischen 33 und 38 °C, während im Norden die Werte 32 bis 33 °C nicht überschreiten sollten, mit Ausnahme der Emilia Romagna, dort ist es jedoch schwüler.

Maximale Temperaturspitzen am Mittwoch
Maximale Temperaturspitzen am Mittwoch

TEMPERATUREN DONNERSTAG: heißer Tag über fast ganz Italien. Heiße Hitze im Süden mit Spitzenwerten um die 40°C auf Sardinien und Sizilien, lokal höher in Apulien an Tavoliere und Matera. Lokale Spitzenwerte von 40°C auch im Binnenland von Latium. Niedrigere Temperaturen, aber sehr schwüle Hitze im Norden, wo die Temperatur zwischen 30°C im Nordwesten und 36°C in der Romagna schwankt.

Höchsttemperaturen erreichen am Donnerstag ihren Höhepunkt
Höchsttemperaturen erreichen am Donnerstag ihren Höhepunkt

TEMPERATUREN FREITAG: Wenige Veränderungen im Vergleich zum Vortag, mit einem sengenden Tag in Italien und großer Hitze in der Poebene. Höchsttemperaturen von 40 °C werden in den zentralen und südlichen Regionen, insbesondere im Landesinneren, weit verbreitet sein, während an den Küsten einige Grad niedrigere Temperaturen gemessen werden, die durch die Meeresbrise gemildert werden.

Maximale Temperaturspitzen am Freitag
Maximale Temperaturspitzen am Freitag

DIE HEISSESTEN STÄDTE. Zwischen Donnerstag und Freitag werden vielerorts die höchsten Temperaturen erreicht, mit Spitzenwerten sogar über 40°C, bis zu 43°C in Tavoliere delle Puglie und Materano, den heißesten Gegenden des Landes. ZU Foggia Am Freitag (aber auch Samstag) werden maximal 41°C erwartet, in Matera 40°C. ZU Neapel Am Donnerstag werden Höchstwerte von 38°C erreicht Rom bis zu 39/40°C zwischen Donnerstag und Freitag, a Florenz 39°C Donnerstag. Auch in den Apenningebieten wird es in der Höhe heiß sein mit Höchsttemperaturen von bis zu 38/40°C zwischen Donnerstag und Freitag in Campobasso, 38°C am Freitag in Potenza, 37°C am Donnerstag in L’Aquila und 36°C am Freitag Freitag in San Marino. Im Norden werden die Temperaturen bis Donnerstag nicht über 30°C steigen Turin32°C a Mailand33°C in Genua, 35°C in Verona, 32°C in Venedig, 37°C in Bolognajedoch mit recht intensiver Hitze in der Poebene und an den Küsten.

AUCH IN DEN ABEND- UND NACHTSTUNDEN HEISS – Tag für Tag wird der Hitzestau auch in den Abend- und Nachtstunden spürbar sein, so dass Sie sogar am späten Abend darunter leiden, insbesondere in großen städtischen Gebieten, wo die nächtliche Abkühlung noch weiter behindert wird. Insbesondere ab Donnerstag können wir weiterhin tTemperaturen um 30-32°C gegen 20-22 Uhr (hauptsächlich in Städten), während die nächtlichen Mindesttemperaturen nicht unter 23–24 °C fallen dürfen, insbesondere in Städten und entlang der Küste. Auch der physiologische Anstieg der Luftfeuchtigkeit in den Abend-/Nachtstunden könnte eine Verstärkung von Schwüle und körperlichem Unwohlsein begünstigen.

WIE LANGE WIRD ES DAUERN’. Im Laufe des Wochenendes wird der Eintritt relativ kühlerer Nordströmungen nach einer Instabilitätsfront, die am Freitag durch einen Teil Norditaliens zog, zu einem gewissen Rückgang der Temperaturen führen, insbesondere in der Mitte-Süd-Region, wo der Rückgang gleichmäßig ausfallen könnte etwa zehn Grad.

Möchten Sie wissen, ob es in Ihrer Region Wind gibt? Wir verfügen auch über nationale und regionale Windkarten. Klicken Sie hier für Details >> Zwanzig.


Folgen Sie @3BMeteo auf Twitter


PREV Wahlen: die Marken in Europa und eine PD „ohne Bosheit“ im Triumph von Matteo Ricci – Nachrichten Pesaro – CentroPagina
NEXT Eine neue Bergrettungsstation entsteht