Brusone del riso, das Bulletin der Region Piemont ist zurück

Durchgeführt vom regionalen Pflanzenschutzdienst von der zweiten Junihälfte bis zur dritten Augustwoche

Das Landwirtschaftsministerium der Region Piemont führt über den Pflanzenschutzsektor und die wissenschaftlich-technischen Dienste auch für 2024 das ein Alarmdienst „Brusone del riso“. deren Hauptzweck die Herstellung von a ist zweiwöchentliches Bulletin Warnung über die Risikobedingungen für die Entwicklung der Krankheit im piemontesischen Gebiet. Der seit etwa zehn Jahren bestehende Dienst ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen der Region Piemont, Iser Srl, der National Rice Authority und der Novara Agricultural Foundation. Es gliedert sich in folgende Tätigkeiten:

  • aeromykologische Feldüberwachung mit Sporenfängern zur täglichen Quantifizierung infektiöser Sporen;
  • Agrarmeteorologische Überwachung durch Nutzung von Daten, die von 7 Überwachungsstationen des Agrarmeteorologischen Netzwerks der Region Piemont gesammelt wurden;
  • phytopathologische Überwachung, sowohl in lokalen Kulturen als auch in speziell in der Nähe der Erkennungsinstrumente eingerichteten Spionagefeldern;
  • Datenverarbeitung und Anwendung des prädiktiven epidemiologischen Modells (SiRBInt, Simulation of Rice Blast Interaction), das zur Meldung der Momente erforderlich ist, die durch die Wetterbedingungen gekennzeichnet sind, die die Krankheit am stärksten prädisponieren, und zur Erstellung des zweiwöchentlichen Bulletins.

Diese Aktionen werden durchgeführt ausdie zweite Hälfte Juni bis zur dritten Augustwoche. Die Überwachung erfolgt in sieben repräsentativen Reisanbaugebieten, die ausgewählt wurden, um eine vollständige Abdeckung des Reisanbaugebiets der Provinzen Alessandria, Novara und Vercelli zu gewährleisten.

Erstes Bulletin am 24. Juni

Das Bulletin wird auf der offiziellen Website der veröffentlicht Region Piemont im Abschnitt „Bulletin-Schwarzes Brett“ für umfassende und kostenlose Beratung. Der erste Mitteilung wird ausgegeben werden Montag, 24. Juni. Gleichzeitig wurde die flächendeckende Verbreitung des Brusone-Reisbulletins durch die Ente Nazionale Risi über Textnachrichten an piemontesische Reisbauern, Zeitungen und andere interessierte Institutionen aktiviert. Diese operative Unterstützung ist Teil der institutionellen Aktivitäten des regionalen Pflanzenschutzsektors, die darauf abzielen, Techniken zur Pflanzenproduktion und -bewirtschaftung zu fördern und zu unterstützen, die mit dem Schutz des Ökosystems, der natürlichen Ressourcen und der Landschaft vereinbar sind und zur Eindämmung und Bekämpfung von Veränderungen des Klimawandels sowie zur Rationalisierung der Nutzung nützlich sind der verfügbaren Ressourcen.

PREV Sport, La Piazza erleuchtet das Saint-Vincent-Wochenende
NEXT „Kein Mittelstopp in Kalabrien“