„Kein Mittelstopp in Kalabrien“

„Kein Mittelstopp in Kalabrien“
„Kein Mittelstopp in Kalabrien“
StrettoWeb

„Auch in diesem Jahr können die kalabrischen Gemeinden, die die prestigeträchtige Auszeichnung als Stadt mit der Blauen Flagge erhalten haben, von außerordentlichen Beiträgen der Region Kalabrien profitieren.“ Dies gab der Regionalrat der FdI, Präsident der Haushaltskommission, bekannt. Antonio Montuoro.
Es gab keinen Grund, die Neuzuweisung von Ressourcen in Frage zu stellen„, die bereits in den Vorjahren bereitgestellt wurden, um Kommunalverwaltungen bei der Planung von Aktivitäten und Dienstleistungen für die Sommersaison zu unterstützen“, unterstreicht Montuoro.

Die von Stadtrat Ernesto Alecci aufgeworfene Frage wird in einem Ratsbeschluss beantwortet deren Genehmigung diese Woche erwartet wird, und schließt ein Verfahren mit seinem natürlichen administrativen Zeitplan ab. Der Präsident der Region, Roberto Occhiuto wollte es nicht versäumen, auch für den Sommer 2024 alle zwanzig Gemeinden zu unterstützen die sich auf wirtschaftliche Beiträge verlassen können, um ihr Dienstleistungspaket im Bereich Barrierefreiheit und Gastfreundschaft weiter zu bereichern und Veranstaltungen zu organisieren, die unsere Gebiete bestmöglich fördern.“


„Schließlich, lDie Stärkung des Tourismus und die Neubelebung des Images unserer Region stehen im Vordergrund und der Grundpfeiler des politischen und staatlichen Handelns von Präsident Occhiuto – schließt Montuoro –. Eine Strategie, bei der die Unterstützung von Städten mit der Blauen Flagge eine vorrangige Rolle spielt, ein Engagement, das ich in den regelmäßigen Gesprächen, die ich mit dem Gouverneur zu diesem Thema geführt habe, deutlich erkennen konnte. „Das sind die Voraussetzungen, mit denen sich die Verwaltungen auf einen Sommer vorbereiten können, dessen Prognosen laut Experten ermutigend sind und Hoffnung geben.“

Lesen Sie weiter auf StrettoWeb

PREV Wetter, klarer oder leicht bewölkter Himmel über Ligurien und steigende Temperaturen
NEXT Rapallo: Forum des Europäischen Hauses am Montag im Excelsior