„Apuliae Kunstfestival. Nicht allein, aber gut begleitet“ in Foggia

Das Kunstfestival Apuliae – Nicht allein, aber gut begleitet, die von der Spazio Musica Association organisierte und von Maestro Dino De Palma kuratierte Veranstaltung steht kurz vor dem Neustart. Das mit Spannung erwartete Musikereignis, das dieses Jahr seine 21. Ausgabe erreicht, findet vom 30. Juni bis 25. August immer am Sonntag statt, mit Ausnahme des üblichen Friedenskonzerts am 22. Juli, das am Montag stattfindet. Alle Vorstellungen mit freiem Eintritt finden um 21.00 Uhr in der Villa Comunale von Foggia statt, einem großen Raum, der für den Empfang des ständig wachsenden Publikums der Veranstaltung geeignet ist und von der Gemeinde Foggia für die Sommerinitiativen der Stadt eingerichtet wurde.

Es beginnt am Sonntag, 30. Juni, mit „I will Always Love You“, einer Hommage an die Königin des World Pop Soul, Whitney Houston, eine hervorragende Interpretin von unsterblich gewordenen Liedern. Das Konzert wird dem ICO Suoni del Sud Orchestra unter der Leitung von Maestro Agostino Ruscillo und mit der Stimme von Angela Semerano anvertraut, das spannende Interpretationen der größten Hits eines der ikonischsten und einflussreichsten Künstler der Musikgeschichte geben wird.

Am Sonntag, 7. Juli, ist „Renatissimo“ an der Reihe. Ànema wird mit der außerordentlichen Beteiligung von Enzo Decaro einem der größten Autoren und Interpreten der neapolitanischen und italienischen Musikszene der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, Renato Carosone, eine Hommage erweisen. Seine außergewöhnlichen künstlerischen Fähigkeiten haben ihn zu einem internationalen Star gemacht, wie der jüngste weltweite Erfolg des Remixes von Tu vuo’ fa’ l’americano zeigt, den wir im Laufe des Abends zusammen mit anderen großen Hits wie Torero, Caravan Perol hören werden , Maruzzella.

Sonntag, 14. Juli, „Mediterrane Schwingungen“. Ein von Rhythmus und Eleganz geprägtes Konzert, bei dem die Farben und Düfte des Mittelmeers das Leitmotiv eines vollständig akustischen Sets sein werden, das darauf abzielt, „Tribalität“ und Raffinesse durch den Einsatz traditioneller und charakteristischer Schlaginstrumente zu verbinden. Auf dieser Reise aus Musik und Worten, zwischen den großartigen Melodien und Rhythmen des Mittelmeers, führt uns die Stimme von David Blamires mit Marco Zurzolo am Saxofon, Antonio Onorato und Martino De Cesare an den Gitarren, Paki Palmieri an der ethnischen Percussion und dem Orchester von Magna Grecia unter der Leitung von Maestro Angelo Nigro.

Am Montag, den 22. Juli, findet das traditionelle Friedenskonzert statt, das jedes Jahr zum Gedenken an eines der verheerendsten Kriegsereignisse aller Zeiten stattfindet, die Bombenanschläge, die unsere Stadt im Sommer 1943 verwüsteten. Mit Eduardo De Crescenzo und Julian Oliver Mazzariello treten zwei bekannte Künstler der italienischen Musikszene auf. Das Konzert „Es geschah in Neapel“ wird eine Reise durch das klassische neapolitanische Lied von 1800 bis 1950 sein, um den neuen Generationen von einem Wunder zu erzählen, das in Neapel geschah, als hervorragende Musiker und große Dichter ihre Talente vermischten und das Lied zur „Kunst“ wurde ” . Wir werden Lieder wie Era de maggio, I’ te vurria vasa’, Luna nova und viele andere hören.

Im Anschluss am Sonntag, den 28. Juli, bietet das „Deep Purple Tribute“-Konzert die Gelegenheit, die ikonische Musik von Deep Purple, der legendären englischen Rockband, zu feiern. Es wird die Band Strange Kind of Woman (SKOW) mit dem Magna Grecia Symphony Orchestra unter der Leitung von Maestro Valter Sivilotti sein, die die Beziehung zwischen Rock und symphonischer Musik wiederbeleben und eine Tradition wiederbeleben wird, deren Pioniere Deep Purple zusammen mit den Beatles waren , an Frank Zappa, an unsere neuen Trolle.

Am Sonntag, 4. August, geht es weiter mit „Ride bene chi ride a Napoli“, einem Originalprojekt des Siponto-Schauspielers und Sängers Vincenzo De Michele der, begleitet vom Suoni del Sud Ensemble, alles inszeniert, was Sie an Neapel zum Lächeln bringt. Die neapolitanische „Macchietta“, absoluter Protagonist der Cafè-Chantant- und Tabarìn-Bars des frühen 20. Jahrhunderts, kehrt auf die Bühne zurück, um an die amüsanten Drehbücher der großen Autoren neapolitanischer Liebesromane zu erinnern, die es genießen, die eigenartigsten „Charaktere“ der Stadt zu „verspotten“. Alltag. Den ganzen Abend über unter dem Radar, meine Liebe, aber dieses Mal auf sehr komische Weise erzählt!

Am Sonntag, den 11. August, ist das Francesca Leone & Guido Di Leone Quartett mit „Historia do Samba“ an der Reihe. Ein fesselnder und rhythmischer Abend, bei dem Bossa Nova der Protagonist sein wird. Das aus renommierten Jazzmusikern bestehende Quartett wird Lieder ohne Grenzen und ohne Alter aufführen, von brasilianischen Liedern bis hin zu Liedern aus dem gesamten südamerikanischen Raum.

Die Veranstaltung endet am Sonntag, 25. August, mit „Tango Sensations“, einer einzigartigen und ungewöhnlichen Reise in die Geschichte des Tangos. Eine interessante Synthese zwischen der Klangwelt des Jazz und der des Tango Nuevo. Das außergewöhnliche Duo Fabio Furia am Bandoneon und Marco Schirru am Klavier führt uns auf eine aufregende und verführerische Reise vom traditionellen Tango zum Jazz und den avantgardistischen Einflüssen von Astor Piazzolla.

Die Initiative wird vom soziokulturellen Verein Spazio Musica mit Unterstützung der Region Apulien organisiert und ist Teil des Programms „Foggia Estate“, das von der Stadtverwaltung der Hauptstadt ins Leben gerufen wurde.

Alle Konzerte haben freien Eintritt und finden um 21.00 Uhr in der Villa Comunale von Foggia statt. Der Eintritt ist je nach Verfügbarkeit und ohne Reservierung ab 20.30 Uhr über die Nebeneingänge der Via Scillitani und der Via M. Mazzei (ehemals Via Galliani) möglich.

Fotogallerie

PREV San Vigilio, das Fest des Schutzpatrons mit fünf Trentiner Bischöfen – Neuigkeiten
NEXT Ancona Calcio, Francesco Agnello ist der neue Eigentümer