Die Polizei von Arezzo beschlagnahmt 3804 Pakete gefälschter Parfüme

Die Staatspolizei von Arezzo stoppte in zwei getrennten Kriminalpolizeieinsätzen zunächst am Morgen den betrügerischen Handel mit Designerwaren und beschlagnahmte 3.804 Packungen gefälschter Parfüme, die offenbar von den größten Marken auf dem Markt hergestellt wurden (Dior, Armani, Yves Saint Laurent). , Bulgari, Gucci) sicherte anschließend am Nachmittag alle kurz zuvor gestohlenen Waren aus dem bekannten Einkaufszentrum der großen Marken „THE MALL“ in Reggello unweit der Autobahnmautstelle Incisa zurück.

In beiden Fällen betrafen die Einsätze die südliche Fahrbahn der Autostrada del Sole und zwei Streifen der Verkehrspolizei Battifolle, die den üblichen Straßenüberwachungsdienst wahrnahmen.

Bei der ersten Intervention bemerkte die Polizei, dass ein ausländischer Lastwagen auf der Standspur stoppte und zwei Personen in der Nähe davon standen und gefährlich vorbeifahrende Fahrzeuge um Hilfe baten.

Die Beamten taten zunächst ihr Möglichstes, um die nötige Hilfe zu leisten, und dann, ihrem Instinkt als erfahrene Ermittler folgend, beschlossen sie, die Kontrolle zu vertiefen und entdeckten im Frachtraum zahlreiche Kisten voller scheinbar Designer-Parfüms, die sich aber als solche herausstellten Fälschung. Reproduktion der Originale: Eau de Cologne von schlechter Qualität und schlechtem Wert, das als erstklassiges Parfüm ausgegeben wird.

Der tatsächliche Marktwert der beschlagnahmten Ware hätte bei authentischen Produkten deutlich über 500.000 Euro gelegen, nur um deutlich zu machen, wie viel die Betrüger durch die Täuschung ahnungsloser Käufer im Einzelhandel verdient hätten.

Die beiden Personen, Vater und Sohn, beide ursprünglich aus Osteuropa, wurden wegen Diebstahls angezeigt und mussten, da auch ihr Fahrzeug beschlagnahmt wurde, trotzdem zu Fuß zurückkehren.

Am Nachmittag hielt eine weitere Patrouille von Battifolle Polstrada an, um einen Peugeot 207 mit italienischem Nummernschild zu überprüfen, der von einem 30-jährigen Südamerikaner gefahren wurde und im Besitz von Kleidungsstücken und Handtaschen der Marken Burberry und Gucci war.

Auf die Frage nach der Herkunft des Transportguts zeigte die Person einen Kaufbeleg über 140 Euro vor: ein ungeschickter Versuch, den Besitz aller Waren im Wert von mindestens 3.500 Euro zu rechtfertigen.

Die Polizisten ließen sich nicht täuschen und begleiteten ihn ins Büro, wo er, auch dank der Sichtung der Videoaufzeichnungssysteme, als Täter von zwei Diebstählen erkannt wurde, die in ebenso vielen Geschäften im Einkaufszentrum „THE MALL“ in Reggello stattfanden und deshalb wegen Diebstahls angezeigt.

PREV Amtsübergabe an den Rotary Club Faenza: Scipione de Leonardis neuer Präsident
NEXT „Vom kleinen Fahrerlager zum gepflegten Bereich“